Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Alarmausgangsklemme [Alarm]; Alarmausgangsklemmen-Setup - Panasonic WV-SW450-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[Aufzeichnungsvolumen (Speicher) pro Alarm]
Gibt die Kapazität der für die Aufzeichnung von Videodaten im Alarmfall verwendeten SD-Speicherkarte. Die
tatsächliche Kapazität kann hiervon abweichen.
WICHTIG
Zum Aufzeichnen von H.264-Daten muss auf dem [SD-Speicherkarte]-Register für
"SD-Speicherkarte" "Anwenden" gewählt werden. Außerdem muss "Aufzeichnungsformat" auf "H.
264(1)" oder "H.264(2)" stehen. (®Seite 63)

13.4 Einstellung der Alarmausgangsklemme [Alarm]

Auf der "Alarm"-Seite das [Alarm]-Register anklicken. (®Seite 53, Seite 55)
Die die Alarmausgangsklemme betreffenden Einstellungen erfolgen in diesem Abschnitt.

Alarmausgangsklemmen-Setup

[Alarmausgang-Trigger]
Mit "An" oder "Aus" die Bereitstellung von Alarmsignalen an der Alarmausgangsklemme im Alarmfall aktivieren
bzw. deaktivieren.
Vorgabe: Aus
[Alarmausgangstyp]
Für die Alarmausgangsklemme "Halteschaltung" oder "Impuls" im Alarmfall wählen.
Halteschaltung: Wenn ein Alarm eingeht, befindet sich die Alarmausgangsklemme in dem unter
"Triggerausgang" gewählten Zustand, bis die Alarmanzeige-Taste angeklickt wird.
Impuls: Wenn ein Alarm eingeht, befindet sich die Alarmausgangsklemme für die unter "Impulsbreite"
eingestellte Dauer in dem unter "Triggerausgang" gewählten Zustand. Anklicken der Alarmanzeige-Taste
setzt die Alarmausgangsklemme in den Normalzustand zurück.
Vorgabe: Halteschaltung
[Triggerausgang]
Mit "Öffnen" oder "Schließen" das Öffnen bzw.Schließen der Alarmausgangsklemme bei Alarmausgang
aktivieren bzw. deaktivieren.
Öffnen: Die Alarmausgangsklemme öffnet bei Alarmausgang. (Ruhekontakt)
Schließen: Die Alarmausgangsklemme schließt bei Alarmausgang. (Arbeitskontakt)
Vorgabe: Schließen
Anmerkung
Bei Wahl von "Öffnen" wird das Alarmsignal bei der Einschaltung des Geräts für die Dauer von ca. 20
Sekunden ausgegeben.
13 Alarmeinstellungen [Alarm]
Bedienungsanleitung
135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis