Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medi ROM Walker Gebrauchsanweisung Seite 2

Unterschenkelorthese
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1
2
3
4
5
6
Deutsch
medi ROM
Hinweis für den Techniker
Wird das Gelenk in einer anderen
Gradzahl als 0° (z.B. Immobilisation in
Walker
30° Plantarflexion) fixiert, so benötigt
der Patient zusätzliche Gehstützen. Soll
der Patient den Fuß belasten können,
Zweckbestimmung
so kann eine Plantarflexion auch über
der medi ROM Walker / medi Walker
eine Fersenerhöhung durch das separat
boot ist eine Unterschenkelorthese. Das
erhältliche Fersenkeile-Set erreicht
Produkt ist ausschließlich zur orthe-
werden, wobei das Gelenk dann bei
tischen Versorgung des Fußes einzuset-
0° fixiert wird.
zen und nur für den Gebrauch bei
intakter Haut bestimmt.
Anziehanleitung
• Öffnen Sie zunächst alle
Indikationen
Klettverschlüsse sowie das Bein-/
• Nach operativ versorgten Band-,
Fußpolster. Stellen Sie nun Bein und
Weichteil- und Sehnenverletzungen
Fuß so in die Polsterung, dass die Ferse
• Zur postoperativen und konservativen
fest in dem vorgesehenen Fersenbett
Behandlung von Fibulafrakturen
steht und schließen Sie das Polster.
• OSG – Luxationsfrakturen
Bei Patienten mit sehr schlankem
• Konservative Behandlung von
Unterschenkel und stark
Verletzungen des Vor- und Mittelfußes
überlappendem Beinpolster kann
sowie der Fußwurzel
dieses mit einer Schere auf die richtige
• Nach Bandrefixation und
Länge zurecht geschnitten werden.
Peronealsehenluxation
• Stellen Sie den Fuß in die feste Schale
• Nachbehandlung von Talusfrakturen,
des Walkers. Die zwei seitlichen
Calcaneusfrakturen und
Führungsschienen sollten jeweils
Innenknöchelfrakturen
genau an der inneren und äußeren
• Zur frühfunktionellen Therapie bei
Mittellinie des Unterschenkels
Achillessehenruptur bei konservativer
anliegen. Schließen Sie dann die
oder postoperativer Behandlung
beiden Klettverschlüsse des Fußteiles
sowie den hinteren Fersengurt.
Kontraindikationen
• Abschließend schließen Sie nun die
Zur Zeit nicht bekannt
drei Beingurte von unten nach oben.
Achten Sie darauf, dass die Gurte glatt
Einstellen von Plantarflexion und
am Polster anliegen und vorne fest
Dorsalextensions
geschlossen werden.
Um den Bewegungsradius einzustellen,
Die Blutzirkulation darf dadurch aber
müssen Sie die Öffnung in der
nicht behindert werden.
Plastik-abdeckung jeweils auf die
aktuelle Position der Pins drehen.
Zur zusätzlichen Stabilisierung des
Nun können Sie durch Eindrücken des
Unterschenkels können nun die
Pins und gleichzeitigem Verschieben die
beiliegenden Plastikschalen am Polster
gewünschte Gradzahl einstellen.
befestigt werden. Die breitere davon ist
Plantarflexion: 0°, 10°, 20°, 30°, 40°
für den Wadenbereich bestimmt.
Dorsalextension: 20°, 10°, 0°
Die Polsterstücke können zur
Die mediale und laterale
zusätzlichen Auspolsterung verwendet
Gradeinstellung muss übereinstimmen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Walker boot

Inhaltsverzeichnis