Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satellitensuchlauf; Transponder Bearbeiten - Skymaster DXH 300 Bedienungsanleitung

Digital satelliten receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Menüauswahl – „Programmliste"

5.1.2 Satellitensuchlauf

Wählen Sie zuerst den abzusuchenden Satelli-
ten aus (z.B. „ASTRA"), dann die Art des Such-
laufs: „Auto" um den Satelliten komplett
abzusuchen oder „Einzelner TP" um nur einen
Transponder des Satelliten abzusuchen. Be-
stimmen Sie dann, ob „Nur freie", „Nur ver-
schlüsselte" oder „Alle" Programme gesucht
werden sollen. Nun können Sie einstellen, ob
„TV + Radio", „Nur TV" oder „Nur Radio" Pro-
gramme gesucht werden sollen.
Wenn ein einzelner Transponder eines Satelli-
ten abgesucht werden soll, müssen Sie noch
mit den Tasten „ / " den Transponder einstel-
len. Für die gängigen Satelliten sind die Trans-
ponder voreingestellt. Nur im Ausnahmefall,
wenn dies nicht der Fall sein sollte, sollten Sie
die Taste „OK" betätigen, um einen neuen
Transponder anzulegen oder einen bestehen-
den Transponder zu bearbeiten. Die Angaben
zu neuen Programmen und Transpondereinstel-
lungen erfahren Sie aus der Fachpresse oder
entsprechende Informationsseiten (z.B. des Sa-
tellitenbetreibers) im Internet.

5.1.2.1 Transponder bearbeiten

Wählen Sie zuerst den zu bearbeitenden Satel-
liten aus (z.B. „ASTRA"), dann den abzusuchen-
den Transponder (z.B. „10743 MHz, 22.0
MBaud, H"). Die Einstellungen „Frequenz",
„Symbolrate", „Modulationsart" und Polarisa-
tion sind für die gängigen Satelliten voreinge-
stellt und sollten dann unverändert belassen
werden.
Um einen neuen Transponder anzulegen betäti-
gen Sie die grüne Taste. Stellen Sie dann die
entsprechenden Werte unter „Frequenz", „Sym-
bolrate", „Modulationsart" und „Polarisation"
ein. Beenden Sie das Fenster abschließend mit
der Taste „BACK".
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis