Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tonoptionen Auswählen; Info-Taste; Umschaltung Zwischen Tv- Und Radiobetrieb - Skymaster DXH 300 Bedienungsanleitung

Digital satelliten receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Alltägliche Handhabung
Hinweis: DVB-Untertitel werden äußerst selten
gesendet und unterscheiden sich von den
herkömmlichen Teletext-Untertiteln.
4.9 Tonoptionen auswählen
Einige Programme werden mit mehreren Ton -
kanälen ausgestrahlt. Diese Tonkanäle können
mehrere Sprachkanäle oder verschiedene
Radioprogramme sein.
Eine Übersicht der vorhandenen Tonkanäle oder
Sprachen kann zur Auswahl mit der Taste „AUDIO"
aufgerufen werden. Unter „Audiospur" kann
festgelegt werden, welcher Tonkanal (z.B. bei
mehrsprachigen Programmen die Landessprache)
wiedergegeben werden soll. Unter „Digitaler Aus -
gang" kann ausgewählt werden, ob am S/PDIF-
Ausgang des Receivers ein PCM- oder ein Dolby
Digital Signal ausgegeben werden soll. Bietet das
aktuelle Programm DVB-Untertitel an, kann unter
„Untertitel" die Funktion ausgewählt werden.

4.10 Info-Taste

Wird im normalen Betrieb die Taste „INFO" be-
tätigt erscheinen ggf. Informationen zur laufen-
den bzw. nachfolgenden Sendung. Stehen
Informationen über die Sendungszeiten zur Ver-
fügung, zeigt die Balkengrafik die abgelaufene
Zeit bzw. die Restlaufzeit der Sendung an.
Bei laufendem PVR-Betrieb kann mit der
„INFO"-Taste die PVR-Statusanzeige mit Anga-
ben zur Laufzeit und ggf. Informationen zur Auf-
nahme aufgerufen werden.
4.11 Umschaltung zwischen TV-
und Radiobetrieb
Mit der „TV/RADIO"-Taste kann in den Radiobe-
trieb und auch wieder zurück in den TV-Betrieb
geschaltet werden. Somit können Sie mit Ihrem
Receiver nicht nur die Fernsehprogramme der
Satelliten ansehen, sondern auch die vielen
Radioprogramme der Satelliten aus den ver-
schiedensten Genres hören.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis