Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GYS STARTPACK PRO 12.24 XL Betriebsanleitung Seite 74

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STARTPACK PRO 12.24 XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Brand- und Explosionsgefahr!
• Während des Ladevorgangs können explosive Gase entstehen.
Sorgen Sie daher stets für ein gut belüftetes Umfeld.
• Vermeiden Sie stets Feuer und Funkenflug. Nicht rauchen
•Elektrische Kontaktflächen der Batterie vor Kurzschlüssen
Schützen.
Es besteht die Gefahr von Säurespritzern!
• Tragen Sie eine Schutzbrille und Handschuhe.
• Bei Kontakt der Batteriesäure mit den Augen oder der Haut
Verbindung/Abschaltung
- Schalten Sie das Gerät aus bevor Sie es mit dem Startpack 12.24XL
verbinden.
- Verbinden Sie das GYSFLASH 6.12XL mit dem STARTPACK 12.24XL
und schließen es dann an die Steckdose an.
- Batterieladegerät nach dem Laden erst vom Spannungsnetz trennen
und dann die Verbindung zum STARTPACK 12.24XL lösen.
Anschluß:
Klasse II Gerät
• Der Anschluss an die Spannungsversorgung muss den nationalen
Vorschriften entsprechen.
Instandsetzung:
• Ist das Ladegerät und/oder die Kabel defekt/beschädigt, geben
Sie das Ladegerät zur Reparatur zum Hersteller bzw. an einen
geeigneten Fachbetrieb.
• Die Instandsetzungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
• Achtung! Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie Arbeiten am Gerät durchführen.
• Benutzen Sie niemals Lösungsmittel oder andere aggressive
Reinigungsprodukte.
• Ist die Sicherung geschmolzen, geben Sie das Ladegerät zur
Reparatur zum Hersteller bzw. zur Serviceleistung an einen
Fachbetrieb.
• Benutzen Sie niemals Lösungsmittel oder andere aggressive
Reinigungsprodukte
• Reinigen Sie die Oberfläche des Gerätes mithilfe eines trockenen
Tuches.
14
GYSFLASH 6.12 XL
gründlich mit Wasser nachspülen und sofort einen Arzt aufsuchen
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis