Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindestvolumenstrom Bei Anlagen Mit Pufferspeicher; Externer Zweiter Wärmeerzeuger - STIEBEL ELTRON WPL 07 ACS classic Bedienung Und Installation

Luft / wasser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPL 07 ACS classic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATIoN
Montage
Das Gerät ist so konzipiert, dass in Verbindung mit entsprechend
dimensionierten Flächen-Heizsystemen kein Pufferspeicher er-
forderlich ist.
Für eine Installation mit mehreren Heizkreisen ist die Verwendung
eines Pufferspeichers erforderlich.
10.9.1 Mindestvolumenstrom mit Einzelraumregelung über
FEK / FE7 bei Anlagen ohne Pufferspeicher
Bei Anlagen ohne Pufferspeicher müssen Sie im Menü „EINSTEL-
LUNGEN / HEIZEN / GRUNDEINSTELLUNG" den Parameter „PUF-
FERBETRIEB" auf „AUS" stellen.
Für diesen Fall müssen in der Heizungsanlage ein oder mehrere
Heizkreise offen bleiben. Der Mindestvolumenstrom (siehe „Tech-
nische Daten / Datentabelle") muss über die entsprechenden ge-
öffneten Heizkreise sichergestellt werden (siehe Tabelle „Ausle-
gungsempfehlung für die Fußbodenheizung im Führungsraum").
Hinweis
Die Tabelle gilt, wenn eine Einzelraumregelung installiert
wird.
Auslegungsempfehlung für die Fußbodenheizung im Führungs-
raum:
Mindestvolu-
menstrom
l/h
WPL 07 ACS classic 400
WPL 09 ACS classic 400
WPL 17 ACS classic 600
Pufferspeicher zwin-
gend erforderlich
WPL 07 ACS classic nein
WPL 09 ACS classic nein
WPL 17 ACS classic nein
f Installieren Sie den oder die offenen Heizkreise im Füh-
f
rungsraum (Raum, in dem die externe Bedieneinheit der
Wärmepumpenregelung installiert ist, z. B. Wohnzimmer).
Die Einzelraumregelung kann dann mit der externen Bedien-
einheit oder indirekt durch Anpassung der Heizkurve bzw.
Anpassung des Raumeinflusses erfolgen.

10.9.2 Mindestvolumenstrom bei Anlagen mit Pufferspeicher

Bei Verwendung eines Pufferspeichers müssen Sie im Menü „EIN-
STELLUNGEN / HEIZEN / GRUNDEINSTELLUNG" den Parameter
„PUFFERBETRIEB" auf „EIN" stellen.
10.10 Externer zweiter Wärmeerzeuger
Bei bivalenten Systemen muss die Wärmepumpe in den Rücklauf
des zweiten Wärmeerzeugers eingebunden werden.
14
| WPL ACS classic
Mindestwasserinhalt des Puffer-
speichers oder der geöffneten
Kreise
l
16
16
19
empfohlenes Pufferspeichervo-
lumen Fußbodenheizung
100
100
100
Verbundrohrsystem 16x2 mm /
Verlegeabstand 10 cm
Grundfläche
Anzahl Kreise Grundfläche
Führungsraum
n x m
21
3x70
21
3x70
21
3x70
empfohlenes Pufferspeichervo-
lumen Heizkörper
100
100
100
Verbundrohrsystem 20x2,25 mm /
Verlegeabstand 15 cm
Anzahl Kreise
Führungsraum
n x m
21
2x70
21
2x70
21
2x70
integrierte Not-/Zu-
satzheizung aktivieren
ja
ja
ja
www.stiebel-eltron.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpl 09 acs classicWpl 17 acs classic

Inhaltsverzeichnis