Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statische Auslegung - Solvis SolvisLuna 304 Montage

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisLuna 304:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Montage

Statische Auslegung

Die folgenden statischen Auslegungen gelten nur unter
Einhaltung der gesamten statischen Anforderungen.
Bei Rückfragen steht der Technische Vertrieb von
Solvis zur Verfügung.
Belastungsklasse
Zur Ermittlung der Belastungsklasse muss die Schnee- und
Windlastzone bestimmt werden, siehe
und Windlastzonen", S. 57.
Die unterschiedlichen Kombinationen aus Schneelastzone
und Höhe über NN ergeben die Belastungsklassen.
1
bis 400 m
1a
bis 300 m
2
bis 200 m
2a
nicht zulässig
3
nicht zulässig
1
bis 600 m
1a
bis 500 m
2
bis 350 m
2a
bis 300 m
3
bis 200 m
1
bis 800 m
1a
bis 650 m
2
bis 450 m
2a
bis 400 m
3
bis 350 m
1
bis 950 m
1a
bis 800 m
2
bis 600 m
2a
bis 500 m
3
bis 450 m
1
bis 1050 m
1a
bis 900 m
2
bis 700 m
2a
bis 600 m
3
bis 500 m
20
Kap. „Schnee-
Bedarf
Benötigte Anzahl
A
Halterpaare
Benötigte Anzahl
B
Halterpaare
Benötigte Anzahl
C
Halterpaare
Benötigte Anzahl
D
Halterpaare
Benötigte Anzahl
E
Halterpaare
Die Angaben in der untenstehenden Tabelle gelten für
folgende Belastungsfälle:
• bis einschließlich Windlastzone IV (gilt nur für Deutsch-
land)
• Aufstellhöhe bis 15 m über Erdboden am Standort
• Die Belastungen sind für ein 30° Dach berechnet, was
dem Maximum an Belastung durch Schnee entspricht.
Die Aufdachhalter Universal sind geeignet für fast alle
Dachziegel und Betondachsteine. Die statische Auslegung
entspricht auch den Aufdachhaltern Welldach, Stehfalz,
Biberschwanz und Schiefer. Für den Aufdachhaltersatz
Großziegel ist eine gesonderte Auslegung notwendig.
SolvisLuna nebeneinander
1x LU-304
2x LU-304
2
3
2
4
2
4
3
5
3
6
SolvisLuna 304 Technische Änderungen vorbehalten 03.16 MAL-LU-304 SOLVIS
3x LU-304
4x LU-304
5
6
5
7
6
8
8
10
9
12
5x LU-304
7
8
10
13
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis