Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 5. Maßnahmen Zur Brandbekämpfung; Abschnitt 6. Maßnahmen Bei Unbeabsichtigter Freisetzung; Abschnitt 7. Handhabung Und Lagerung - Solvis SolvisLuna 304 Montage

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisLuna 304:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Anhang
TYFOROP Sicherheitsdatenblatt
Produkt: TYFOCOR
ABSCHNITT 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen - Fortsetzung
Nach Hautkontakt:
Nach Augenkontakt:
Nach Verschlucken:
Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Symptome: Die wichtigsten bekannten Symptome und Wirkungen sind in der Kennzeichnung des Pro-
duktes (siehe Abschnitt 2) und/oder in Abschnitt 11 beschrieben. Weitere wichtige Symptome und Wir-
kungen sind bisher nicht bekannt.
Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Behandlung: Symptomatische Behandlung (Dekontamination, Vitalfunktionen), kein spezifisches
Antidot bekannt.
ABSCHNITT 5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Löschmittel
Geeignete Löschmittel:
Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Gesundheitsschädliche Dämpfe. Entwicklung von Rauch/Nebel. Die genannten Stoffe/Stoffgruppen
können bei einem Brand freigesetzt werden.
Hinweise für die Brandbekämpfung
Besondere Schutzausrüstung: Umluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen.
Weitere Angaben
Gefährdung hängt von den verbrennenden Stoffen und den Brandbedingungen ab. Kontaminiertes
Löschwasser muß entsprechend den behördlichen Vorschriften entsorgt werden.
ABSCHNITT 6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwen-
dende Verfahren: Persönliche Schutzkleidung verwenden.
Umweltschutzmaßnahmen
Verunreinigtes Wasser/Löschwasser zurückhalten. Nicht in die Kanalisation/Oberflächenwasser/
Grundwasser gelangen lassen.
Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Für große Mengen: Produkt abpumpen. Bei Resten: Mit geeigneten flüssigkeitsbindenden Materialien
aufnehmen. Das aufgenommene Material vorschriftsmäßig entsorgen.
Verweis auf andere Abschnitte
Angaben zur Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen und zu
Hinweisen zur Entsorgung können den Abschnitten 8 und 13 entnommen werden.

ABSCHNITT 7. Handhabung und Lagerung

Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Hinweise zum sicheren Umgang: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Weitere Angaben zu
den Lagerbedingungen: Die Lagerung in verzinkten Behältern wird nicht empfohlen.
Spezifische Endanwendungen
Bei den relevanten identifizierten Verwendungen gemäß Abschnitt 1 sind die in diesem Abschnitt 7
genannten Hinweise zu beachten.
Abb. 56: Sicherheitsdatenblatt Frostschutzmittel Tyfocor LS-rot, Blatt 2
60
Überarbeitet am 01.11.2014
®
LS Fertigmischung, Kälteschutz 28 °C
Mit Wasser und Seife gründlich abwaschen.
Mindestens 15 Minuten bei gespreizten Lidern unter fließendem Wasser
gründlich ausspülen.
Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.
Produkt ist nicht brennbar. Zur Bekämpfung von Umgebungsbränden sind
Wassersprühstrahl, Löschpulver und alkoholbeständiger Schaum geeignet.
Behälter dicht geschlossen an einem trockenen, kühlen Ort aufbewahren.
Druckdatum: 01.11.2014
SolvisLuna 304 Technische Änderungen vorbehalten 03.16 MAL-LU-304 SOLVIS
Blatt 02 von 06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis