Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Anwendung; Produktbeschreibung Produkte; Technische Daten - Berner BWEB5 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines

1.
Diese Bedienungsanleitung be inhaltet grundlegende Inform ationen die bei der
Montage, Anwendung und Unterhalt beachtet w erden müssen. Sie m uss vor der
Installation und Inbetriebnahm e vollständig durch den Monteur und das
Bedienpersonal gelesen werden, und i mmer zum Nachschlagen in der Nähe der
Kochstelle aufliegen.
1.1

Anwendung

Die Induktions-Kochgeräte werden zum Zubereiten von Mahlzeiten eingesetzt.
Sie können zum Kochen, W armhalten, Flambieren, Grillen usw. von Speisen
verwendet werden. Achtung, auf Induk
induktionstaugliches Pfannenmaterial verwendet werden. Für den Einsatz des
Pfannenmaterials sollten keine NO-NAME-Produkte eingesetzt werden. Der
Pfannenboden muss magnetisch sein. I m Zweifelsfalle kann m an dies m it Hilfe
eines Magneten testen.
Produktbeschreibung
2.
2.1
Produkte
Modelle
122007 , 122008, 122009, 131216, 131217, 131218, 246009,
246010, 246011, 246012, 246013, 246014
Kompakte Modulbauweise
-
Einfache Montage
-
Servicefreundlich
-
Einfache Bedienung mittels Drehknopf
-
Kompakte Leistungselektronik ermöglicht einfachen und sicheren Betrieb
-
Max. Betriebssicherheit dank diversen Schutz- und Überwachungsfunktionen
-
Kompakte Außenmasse
-
Geringes Gewicht
-

Technische Daten

2.2

2.2.1 Bedienung und Kontrolle

Lampe
Leistungsregler –
Digitale Anzeige „Leistungs- und Fehleranzeige" 2,8V DC/ca. 60mA (rot)
Lampe
Ver. 2.4
„Betrieb bzw. Topferkennung" 2V DC/ca. 10mA (LED rot)
Potentiometer
„Betrieb" grün
tions-Geräten muss ausschließlich
0Ohm – 10kOhm
(nur mit Geräten mit Hauptschalter)
Seite 3 von 25
29.03.2011
Cookmax

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis