Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11

Unterhalt

Der Anwender m uss sicherstellen, dass alle Komponenten, die für die Sicherheit
relevant sind, jederzeit einwandfrei f unktionstüchtig sind. Das Induktions-Gerät
muss mindestens einmal jährlich durch
Lieferanten geprüft werden. Mindestens alle 6 Monate muss der Luf tfilter auf
Verschmutzung kontrolliert werden.
Das Induktions-Gerät darf nur von ausgebildetem Service-Personal geöffnet werden.
12

Entsorgung

Bei Beendigung der Lebensdauer des Indukti ons-Gerätes muss dieses fachgerecht
entsorgt werden.
Vermeiden Sie Missbräuche:
Das Gerät darf nicht durch unqualifizierte Pe rsonen benützt werden. Vermeiden Sie,
dass das zur Entsorgung bere
genommen wird. Das Induktions-G erät besteht aus gebräuchlichen elektrischen,
elektromechanischen und elektronischen Bauteilen. Es werden keine Batterien
verwendet. Der Anwender ist verantwort lich für die fachm ännische und sichere
Entsorgung des Induktions-Gerätes.
Hinweis zur Entsorgung
Geräte die zu diesem
Entsorgung geschickt werden. Es werd en nur ausreichend frankierte
Pakete von uns angenommen.
Lieferanschrift:
Ver. 2.4
itgestellte Induktions-Gerät wieder in Betrieb
Zweck be stimmt sind, können an uns zur
Berner- Kochsysteme GmbH & Co KG
Sudetenstrasse 5 – D-87471 Durach
Tel. 0831/697247-0; Fax. 0831/697247-15
E-Mail:
Berner@induktion.de
Seite 18 von 25
einen ausgebildeten Techniker Ihres
29.03.2011
Cookmax

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis