Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerfindung / Fehlerbehebung - Berner BWEB5 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

Fehlerfindung / Fehlerbehebung

Das Induktions-Gerät darf nur durch z ugelassenes und geschultes Servicepersonal
geöffnet werden. Beenden Sie jegliche Ar beiten, sollte die Hei zzone ( Ceranglas )
gerissen oder gebrochen sein. Das Indukti ons-Gerät muss sofort ausgeschaltet und
der Netzstecker herausgezogen werden. Be rühren Sie keine Teile im
Gerätes.
Fehler
Kein Aufheizen
Betriebsanzeigelampe ist AUS
(dunkel )
Ungenügende Heizleistung
Betriebsanzeigelampe ist AN
(leuchtet)
Ver. 2.4
Mögliche Ursache
Keine Stromzufuhr
Leistungs-Drehknopf
in AUS-Position
Hauptschalter in
AUS-Position bzw.
nicht gedrückt
Pfanne zu klein
(Durchmesser
Pfannenboden unter
12cm)
Pfanne ist nicht in der
Mitte der Heizzone
platziert (Pfanne kann
nicht erkannt werden)
Ungeeignete Pfanne
Induktions-Gerät
defekt
Verwendete Pfanne
ist nicht ideal
Luftkühlsystem ist
behindert
Luftfilter ist
verschmutzt.
Seite 14 von 25
Innern des
Maßnahmen durch Bedienungs- oder
Servicepersonal
Prüfen Sie, ob das Gerät mit dem
Stromnetz verbunden ist (Netzkabel
eingesteckt), bzw. der Hauptschalter
eingeschaltet ist, Sicherungen prüfen
zum Teil sind diese auch in Tischgeräten
verbaut wie z. B. in Modell BI4KTH14
Leistungs-Drehknopf in EIN-Position
drehen
Hauptschalter in EIN-Position drehen
Bzw. drücken
Geeignete Pfanne einsetzten
Schieben Sie die Pfanne in die Mitte der
Heizzone
Wählen Sie eine für Induktion geeignete
Pfanne *1
Kontaktieren Sie Ihren Lieferanten für
Reparaturservice. Ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose
Wählen Sie eine für Induktion geeignete
Pfanne. Vergleichen Sie die Resultate
mit `Ihrer` Pfanne
Stellen Sie sicher, dass die Luftzufuhr
und –ausfuhr nicht behindert sind
Filter reinigen oder ersetzen.
29.03.2011
Cookmax

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis