Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nolan N60-5 Sicherheit Und Gebrauchsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
N60-5
-
Die Reinigung der Innenteile aus Polystyrol erfolgt ausschließlich mit einem feuch-
ten Tuch, anschließend bei Zimmertemperatur trocknen lassen, vor Sonnenein-
strahlung schützen.
-
Für die oben genannten Arbeitsschritte keinesfalls Werkzeuge benutzen.
EYEWEAR ADAPTIVE
1
ÖFFNEN DES SONNENBRILLEN-FREIRAUMS
1.1 Die linke Wangenpolsterung des Helms entfernen (siehe vorhergehende Anwei-
sungen).
1.2 Die Öse „A" des hinteren Rahmens der Wangenpolsterung aus dem oberen
Druckknopf auf der Rückseite lösen (Abb.12).
1.3 Die obere Lasche „B" des Rahmens aus dem Durchgang an der Rückseite des
Rahmens herausziehen (Abb.12).
1.4 Die innere Schaumstofffüllung vorsichtig aus der Stoffhülle der Wangenpolsterung
herausziehen (Abb.13).
1.5 Den oberen, vorgestanzten Teil der Füllung abtrennen (Abb.13), anschließend den
verbleibenden Teil der Füllung wieder korrekt in die Wangenpolsterung einsetzen.
Es wird empfohlen, den entfernten Teil der Polsterung für den eventuellen
zukünftigen Bedarf aufzubewahren.
1.6 Die obere Lasche „B" des Rahmens wieder in den Durchgang auf der Rückseite
der Wangenpolsterung einstecken und die Öse „A" in den oberen Druckknopf auf
der Rückseite einhaken (Abb.12).
1.7 Die komplette Wangenpolsterung des Helms wieder anbringen (siehe vorherge-
hende Anweisungen).
1.8 Die beschriebenen Vorgänge mit der Füllung der rechten Wangenpolsterung wie-
derholen.
2
SCHLIESSEN DES SONNENBRILLEN-FREIRAUMS
2.1 Die linke Wangenpolsterung des Helms entfernen (siehe vorhergehende Anwei-
sungen).
2.2 Die Öse „A" des hinteren Rahmens der Wangenpolsterung aus dem oberen
Druckknopf auf der Rückseite lösen (Abb.12).
2.3 Die obere Lasche „B" des Rahmens aus dem Durchgang an der Rückseite des
Rahmens herausziehen (Abb.12).
2.4 Den vorher entfernten Teil der Füllung wieder korrekt in die Stoffhülle der Wangen-
polsterung einsetzen (Abb.13).
2.5 Die obere Lasche „B" des Rahmens wieder in den Durchgang auf der Rückseite
der Wangenpolsterung einstecken und die Öse „A" in den oberen Druckknopf auf
der Rückseite einhaken (Abb.12).
2.6 Die komplette Wangenpolsterung des Helms wieder anbringen (siehe vorherge-
hende Anweisungen).
2.7 Die beschriebenen Vorgänge mit der Füllung der rechten Wangenpolsterung wie-
derholen.
24
ANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis