Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten Drehzahl-Regelschalter - Black & Decker CD12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CD12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
DEUTSCH
Entfernen und Anbringen des Bohrfutters (Abb. C)
Öffnen Sie das Spannfutter vollständig.
Entfernen Sie die Bohrfuttersicherungsschraube, indem Sie
sie mit einem Schraubendreher im Uhrzeigersinn drehen.
Spannen Sie einen Innensechskantschlüssel (14) in
das Spannfutter ein, und schlagen Sie wie angegeben
mit einem Hammer auf den Innensechskantschlüssel.
Entfernen Sie den Innensechskantschlüssel.
Entfernen Sie das Spannfutter, indem Sie es gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
Um das Spannfutter wieder anzubringen, schrauben
Sie es auf die Spindel, und sichern Sie es mit der
Spannfutter-Sicherungsschraube.
Gebrauch
Achtung! Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang nicht mit
Gewalt. Vermeiden Sie eine Überlastung des Gerätes.
Laden des Akkus
Der Akku ist zu laden, bevor Sie das Akku-Gerät zum ersten Mal
benutzen sowie wenn die Leistung des Akku-Geräts spürbar
nachläßt. Wenn der Akku zum ersten Mal oder nach längerer
Lagerung geladen wird, wird er nur 80% der Nennkapazität
erreichen. Erst nach mehreren Lade- und Entladezyklen wird der
Akku die volle Kapazität erreichen. Während des Ladens kann sich
der Akku erwärmen. Dies deutet nicht auf irgendein Problem hin.
Achtung! Laden Sie den Akku nicht bei einer
Umgebungstemperatur unter 4 °C oder über 40 °C.
Empfohlene Ladetemperatur: zirka 24 °C.
Ladegerät mit Ladestation (Abb. D)
Um den Akku (5) zu laden, entfernen Sie ihn vom Gerät,
und setzen Sie ihn in die Ladestation (8). Der Akku läßt
sich nur in einer Stellung in die Ladestation einsetzen.
Wenden Sie keine Gewalt an. Vergewissern Sie sich, daß
der Akku vollständig in die Ladestation eingesetzt ist.
Stecken Sie das Ladegerät in die Steckdose.
Bei normalem Gebrauch liefert eine Ladezeit von 3
Stunden für die meisten Einsätze ausreichend Energie. Je
nach Zustand des Akkus und den Ladebedingungen kann
eine weitere Ladezeit von bis zu 6 Stunden die Einsatzzeit
jedoch beträchtlich erhöhen.
Entfernen Sie den Akku vom Ladegerät.
Ladegerät ohne Ladestation (Abb. E)
Um die Batterie zu laden, stellen Sie sicher, daß Sie
am Bohrschrauber angebracht ist.
Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts (10) in die
Buchse (9).
Stecken Sie das Ladegerät in die Steckdose.
Bei normalem Gebrauch liefert eine Ladezeit von 3
Stunden für die meisten Einsätze ausreichend Energie. Je
nach Zustand des Akkus und den Ladebedingungen kann
eine weitere Ladezeit von bis zu 6 Stunden die Einsatzzeit
jedoch beträchtlich erhöhen.
Trennen Sie das Werkzeug vom Ladegerät.
Achtung! Verwenden Sie das Werkzeug nicht, während
es am Ladegerät angeschlossen ist.
12
Wahl der Laufrichtung
Zum Bohren sowie zum Eindrehen von Schrauben
verwenden Sie den Rechtslauf (im Uhrzeigersinn).
Zum Lösen von Schrauben sowie zum Lösen eines
festsitzenden Bohrers verwenden Sie den Linkslauf
(gegen den Uhrzeigersinn).
Für Rechtslauf schieben Sie den Rechts-/
Linkslaufschalter (2) nach links.
Für Linkslauf schieben Sie den Rechts-/
Linkslaufschalter nach rechts.
Um das Werkzeug zu sperren, schieben Sie den
Rechts-/Linkslaufschalter in die Mittelstellung.
Wahl der Betriebsart bzw. des Drehmoments
(Abb. F)
Dieses Gerät ist mit einem Drehring zur Einstellung der
Betriebsart und zur Einstellung des Drehmoments beim Eindrehen
von Schrauben ausgestattet. Große Schrauben und harte
Werkstücke erfordern eine höhere Einstellung des Drehmoments
als kleine Schrauben und weiche Werkstücke. Der Ring hat einen
großen Einstellbereich, um Ihrem Einsatz gerecht zu werden.
Zum Bohren in Holz, Metall und Kunststoff drehen
Sie den Ring (3) in die Bohrstellung, indem Sie das
Symbol
mit der Markierung (15) ausrichten.
Zum Schrauben drehen Sie den Ring in die
gewünschte Stellung. Falls Sie die richtige Einstellung
noch nicht kennen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Stellen Sie den Ring (3) in die Stellung mit dem
geringsten Drehmoment.
- Ziehen Sie die erste Schraube fest.
- Falls die Kupplung zu schnell auskuppelt, stellen Sie
den Ring auf einen größeren Wert ein und setzen
Sie den Schraubvorgang fort. Wiederholen Sie diese
Methode, bis Sie den richtigen Wert gefunden haben.
Verwenden Sie diesen Wert für die anderen Schrauben.
Ein- und Ausschalten
Drehzahl-Regelschalter
Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie auf den
Drehzahl-Regelschalter (1). Je tiefer Sie den Schalter
drücken, umso höher ist die Drehzahl des Geräts.
Um das Gerät auszuschalten, lassen Sie den
Geschwindigkeitsregelschalter los.
Zweistufi ger Ein-/Ausschalter
Um das Werkzeug einzuschalten, drücken Sie auf den Ein-
/Ausschalter (1). Bei nur leichtem Druck auf den Schalter
läuft das Gerät mit langsamer Drehzahl. Bei weiterem Druck
auf den Schalter läuft das Gerät mit schneller Drehzahl.
Um das Gerät auszuschalten, lassen Sie den
Geschwindigkeitsregelschalter los.
Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse
Bohren
Üben Sie immer einen leichten Druck in Richtung der
Bohrerspitze aus.
Sobald Sie spüren, daß das Werkstück fast durchbohrt
ist, reduzieren Sie schrittweise den Druck auf die
Bohrerspitze, bis der Bohrvorgang beendet ist.
Beim Bohren in Materialien, die leicht splittern oder
ausreißen, sollten Sie einen Holzklotz hinter Ihr
Werkstück legen.
Verwenden Sie zum Bohren größerer Löcher in Holz
einen Flachbohrer.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cd112Cd14Cd18Kc12gtKc14gt

Inhaltsverzeichnis