Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Changing Stitch Length; Ändern Der Stichlänge - Union Special 56500JZ62BN Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEED DOG SETTING
Feed Dog (A, Fig. 9) should be centered in throat plate
(B) with equal clearance on all sides and ends with feed
travel set to desired stitch length. At highest point of
travel tips of feed dog teeth should extend the depth
of a tooth or approximately 1/16 inch (1.6 mm) above
throat plate and parallel to same. Screw (C) should be
set to support feed dog after screw (D) has been loos-
ened which secures feed dog in position.
Parallel adjustment can be made by loosening nut (A,
Fig. 10) and turning screw (B) clockwise to lower front
of feed dog, counterclockwise acts the reverse. When
properly set, retighten nut (A).
Right or left adjustment can be made by loosening
screws (A, Fig. 11) and slightly moving feed rocker (B)
on feed rocker shaft (C) as required, then retighten
screws. Check to ensure that feed rocker arm (D)
does not bind after adjustment.
Forward or rearward centering of feed dog can be
accomplished by loosening nut (E, Fig. 11), move feed
rocker (B) as required and retighten nut.

CHANGING STITCH LENGTH

Set the stitch to required length. This is accomplished
by loosening lock nut (F, Fig. 11) 1/2 turn (it has left
hand thread) on the end of the stitch regulating stud
and turning stitch adjusting screw (G) located under
the left end of the cloth plate in the head of the main
shaft (H), which is marked "L" and "S". Turning the screw
in a clockwise direction shortens the stitch (moves stitch
regulation stud toward the "S") and turning it in a coun-
terclockwise direction lengthens the stitch (moves
stitch regulator stud toward the "L"). Retighten the
lock securely. To prevent destructive damage to feed
drive bearing, key screw (J) must engage the "U"
shaped key slot in ferrule (K).
When stitch length is changed, also check rear needle
guard. This might also have to be readjusted.
REAR NEEDLE GUARD
Set rear needle guard so that it just contacts the rear
of the needle. When looper moves from right to left
and its tip just stops at the right side of the needle,
needle guard height should be adjusted so that the
needle tip is even with the lower edge of the needle
guard. To adjust needle guard loosen clamp screw
(A, Fig. 12) for the needle guard and adjust small screw
(B, Fig. 12) accordingly, retighten screw (A) for needle
guard again and check adjustment.
EINSTELLUNG DES TRANSPORTEURS
Der Transporteur (A, Fig. 9) muß in der Stichplatte (B)
vermittelt werden, so daß er an allen Seiten und Enden
gleichmäßig freigeht wenn die Transportbewegung
auf die gewünschte Stichlänge eingestellt ist. Im höch-
sten Punkt der Bewegung, müssen die Spitzen der
Transporteurzähne eine volle Zahnhöhe oder etwa 1,6
mm über die Stichplatte hinausstehen und parallel mit
ihr sein. Die Schraube (C) wird zur Abstützung des Trans-
porteurs eingestellt, nachdem die Schraube (D) mit der
der Transporteur befestigt wird, gelöst wurde.
Zur parallelen Einstellung lösen Sie die Mutter (A, Fig. 10)
und drehen die Schraube (B) im Uhrzeigersinn um den
vorderen Teil des Transporteurs tiefer zu stellen, drehen
im Gegenuhrzeigersinn bewirkt das Gegenteil. Wenn
richtig eingestellt, ziehen Sie die Mutter (A) wieder an.
Zur seitlichen Einstellung lösen Sie die Schraube (A, Fig.
11) und verschieben den Transportrahmen (B) auf der
Transportrahmenwelle (C), je nach Bedarf, ein wenig
nach rechts oder links, dann ziehen Sie die Schrauben
wieder an. Prüfen Sie, daß nach dieser Einstellung der
Transportantriebsarm (D) nicht klemmt.
Zum vermitteln des Transporteurs nach vorne oder hin-
ten lösen Sie die Mutter (E, Fig. 11) und verschieben
den Transportrahmen (B) entsprechend. Ziehen Sie die
Mutter wieder an.
ÄNDERN DER STICHLÄNGE
Stellen Sie den Stich auf die gewünschte Länge ein.
Dazu lösen Sie die Feststellmutter (F, Fig. 11) (sie hat
Linksgewinde) am Ende des Stichstellbolzens um 1/2
Umdrehung und drehen an der Sticheinstellschraube
(G), die sich unter dem linken Ende der Stoffplatte im
Hauptwellenkopf (H) befindet, der mit „L" und „S" be-
zeichnet ist. Drehen der Schraube im Uhrzeigersinn
verkürzt den Stich (der Stichstellbolzen wird zum „S" hin
bewegt), drehen im Gegenuhrzeigersinn verlängert
den Stich (der Stichstellerbolzen wird zum „L" hin be-
wegt). Ziehen Sie die Feststellmutter wieder gut an.
Damit das Transportantriebsgelenk nicht zerstört wird,
muß die Mitnehmerschraube (J) in den „U"-förmigen
Ausschnitt der Hülse (K) eingreifen.
Wenn Sie die Stichlänge ändern, überprüfen Sie auch
den hinteren Nadelanschlag, dieser müßte evtl. nach-
gestellt werden.
HINTERER NADELANSCHLAG
Stellen Sie den hinteren Nadelanschlag so, daß er die
Rückseite der Nadel gerade berührt. Wenn der Grei-
fer in seiner Bewegung von rechts nach links läuft und
mit seiner Spitze gerade an der rechten Seite der Na-
del zu stehen kommt, sollte der Nadelanschlag in der
Höhe so eingestellt werden, daß die Nadelspitze mit
der Unterkante des Nadelanschlags bündig ist. Lösen
Sie dazu die Schraube (A, Fig. 12) für den Nadelan-
schlag und stellen Sie die kleine Bundschraube (B, Fig.
12) entsprechend ein, ziehen Sie die Schraube (A) für
den Nadelanschlag wieder an und überprüfen Sie an-
schließend die Einstellung.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis