Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatikbetrieb; Versetzen Der Automatischen Verstärkung - Furuno FE-800 Benutzerhandbuch

Navigations-echolot
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.7.2

Automatikbetrieb

Die Anpassungen für Verstärkung und Störechos (Oberflächenstörungen) können automatisch
vorgenommen werden.
Ein- und Ausschalten des Automatikbetriebs
1. Drücken Sie die MENU/ESC-Taste, um das Hauptmenü zu öffnen.
2. Wählen Sie [Sounder] mit  oder , drücken dann die ENT-Taste.
3. Wählen Sie den geeigneten Empfänger ([FE-8020 No.1]
oder [FE-8020 No.2]) mit  oder , drücken dann die ENT-
Taste.
4. Wählen Sie [AUTO GAIN] mit  oder , drücken dann die
ENT-Taste. Dadurch wird ein Popupfenster geöffnet.
5. Wählen Sie nach Bedarf [ON] oder [OFF] mit  oder ,
drücken dann die ENT-Taste, um die Einstellung zu über-
nehmen.
6. Drücken Sie die MENU/ESC-Taste dreimal, um das Menü zu schließen.
1.7.3
Versetzen der automatischen Verstärkung
1. Drücken Sie die MENU/ESC-Taste, um das Hauptmenü zu öffnen.
2. Wählen Sie [Sounder] mit  oder , drücken dann die ENT-Taste.
3. Wählen Sie den Empfänger ([FE-8020 No.1] oder
[FE-8020 No.2]) nach Bedarf mit  oder , drücken
dann die ENT-Taste.
4. Wählen Sie [AUTO GAIN ADJ], drücken Sie dann die
ENT-Taste. Dadurch wird ein Popupfenster geöffnet.
5. Bei Verwendung einer Konfiguration mit einem Sensor,
wechseln Sie zu Schritt 7. Bei einer Konfiguration mit zwei
Sensoren fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
6. Wählen Sie [AFT] mit  oder . Der verfügbare Bereich ist [-10] bis [+10].
7. Wählen Sie die gewünschte Einstellung mit  oder , drücken dann die ENT-Taste, um [FO-
RE] auszuwählen.
8. Passen Sie die Einstellung für [FORE] mit  oder  an, drücken dann die ENT-Taste, um
die Einstellungen zu übernehmen und das Popupfenster zu schließen. Der verfügbare Be-
reich ist [-10] bis [+10].
9. Drücken Sie die MENU/ESC-Taste dreimal, um das Menü zu schließen.
Die FORE/AFT-Leiste fehlt in
Konfigurationen mit einem Sensor.
11
1. BEDIENUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis