Bedienung
Wenn's mal ein Problem gibt
Problem
Der Geschirrspüler
ist undicht.
Auf dem Geschirr
sind Beläge oder
Schlieren.
Das Geschirr wird
nicht richtig sauber.
Ungewöhnliche
Geräusche ertönen
beim Herausziehen
und Einschieben
des Oberkorbs 17.
blinkt schnell
blinkt schnell
blinkt schnell
32
Mögliche Ursachen
Die Türdichtung ist nicht intakt.
Der Zulaufschlauch 28 ist defekt.
Der Ablaufschlauch 27 ist defekt.
Das Regeneriersalz ist leer.
Der Klarspüler ist falsch dosiert.
Das Regeneriersalz ist verklumpt.
Ein falsches Programm ist ge-
wählt.
Speisereste sind zu stark ange-
trocknet.
Die Menge Geschirrspülmittel ist
zu gering oder zu groß.
Das Geschirr ist nicht optimal ein-
geräumt.
Die Sprüharme 18 und 22 können
nicht ungehindert drehen.
Die Düsen der Sprüharme 18
und 22 verstopft.
Der Wasserdruck ist zu niedrig.
Die Taste "Halbe Beladung" 5 ½
war gedrückt.
Die Geräusche ertönen beim „An-
docken" des Oberkorbs 17 an die
Wasserversorgung des Sprüh-
arms 18, wenn die Dichtungen
trocken sind.
Der Wasserhahn ist geschlossen. Prüfen Sie die Anschlüsse.
Das Wasser ist abgestellt.
Der Wasserdruck ist zu niedrig.
Fehlfunktion des Temperatursen-
sors
Fehlfunktion des Heizelements
(Aufheizphase dauert zu lange)
Der Geschirrspüler hat ein Was-
serleck.
Lösungen, Tipps
Lassen Sie die Türdichtung durch un-
seren TECHNIK-SERVICE tauschen.
Lassen Sie den Zulaufschlauch 28
durch unseren TECHNIK-SERVICE
austauschen.
Lassen Sie den Ablaufschlauch 27
durch unseren TECHNIK-SERVICE
austauschen.
Füllen Sie Regeneriersalz nach (siehe
Kapitel „Regeneriersalz einfüllen" auf
Seite 22).
Stellen Sie die Dosierung des Klarspü-
lers ein (siehe Kapitel „Klarspüler einfül-
len" auf Seite 21).
Rühren Sie das Regeneriersalz mit
einem Löffelstiel o. Ä. um.
Siehe „Programmtabelle" auf Seite 28.
Weichen Sie das Geschirr vorher ein.
Beachten Sie die Packungsangaben
zur Dosierung und Wasserhärte.
Beladen Sie den Geschirrspüler richtig
(siehe Kapitel „Geschirrspüler beladen",
Seite 23).
Beladen Sie den Geschirrspüler richtig.
Stellen Sie den Oberkorb 17 höher,
damit hohes Geschirr im Unterkorb 20
den oberen Sprüharm 18 nicht blockiert
(siehe Kapitel „Oberkorb beladen",
Seite 23).
Reinigen Sie die Düsen (siehe Kapitel
„Sprüharme reinigen" auf Seite 30).
Drehen Sie den Wasserhahn ganz auf.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird nur
der Oberkorb 17 gespült und nicht der
Unterkorb 20.
Kein Fehler.
Wenden Sie sich falls nötig an das
Wasserwerk oder an einen Installateur.
Benachrichtigen Sie unser
EXPERTEN-TEAM.
Benachrichtigen Sie unser
EXPERTEN-TEAM.
WWQP12-7205D