Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spülbetrieb; Geschirrspüler Beladen; Oberkorb Beladen - hanseatic WQP12-7205D Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WQP12-7205D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spülbetrieb
Geschirrspüler beladen
• Entfernen Sie grobe Speisereste und Klebe etiketten vom Ge-
schirr, damit die Siebe nicht verstopfen.
• Weichen Sie nur Geschirr mit angebrannten oder stark ange-
trockneten Speiseresten vorher in Wasser ein.
• Lassen Sie zwischen einzelnen Geschirr- und Besteckteilen
Zwischenräume frei, um ein gutes Spülergebnis zu erzielen.
• Räumen Sie das Geschirr mit der Öffnung nach unten ein, da-
mit das Wasser ablaufen kann.
Ungeeignetes Geschirr
Folgendes Geschirr und Besteck ist für die Reinigung durch einen
Geschirrspüler ungeeignet, da es dadurch beschädigt wird:
Geschirr
Empfindliche Gläser
Geschirr mit Dekor
Silber
Eloxiertes Aluminium
Zinn
Holz
Horn / wärmeempfindlicher
Kunststoff
Geklebte Besteckteile
Kunsthandwerkliche Stücke
Elektrische Komponenten
Beachten Sie die Hinweise in Bedienungsanleitungen und Da-
tenblättern.

Oberkorb beladen

Beladen Sie den Oberkorb 17 mit kleinem bis mittelgroßem Ge-
schirr wie Gläsern, Tassen, Untertassen und Frühstückstellern.
Die Grafik rechts zeigt ein Beispiel, wie Sie den Oberkorb
bestücken können: 1 Tasse, 2 Untertasse, 3 Glas, 4 kleine
Dessert-Schale, 5 mittelgroße Dessert-Schale, 6 große Dessert-
Schale.
Höhenverstellung
Sie können den Oberkorb 17 im unbeladenen Zustand – je nach
Geschirr höhe – auf zwei verschiedene Höhen einstellen. Dazu
besitzt der Oberkorb 17 zwei Reihen mit Rollen.
1. Ziehen Sie den Oberkorb 17 bis zum Anschlag heraus.
2. Heben Sie den Oberkorb 17 vorne etwas an und ziehen Sie
ihn dabei ganz heraus.
3. Setzen Sie den Oberkorb 17 mit der anderen Rollenreihe wie-
der zurück auf die Teleskopschienen.
WQP12-7205D
Folgen
können matt und milchig werden
Dekor kann verblassen
kann anlaufen
kann abfärben
kann matt werden
kann sich verformen oder reißen
kann sich verformen
Kleber kann sich lösen
können beschädigt werden
von Küchengeräten wie Mixern
können einen Stromschlag ver-
ursachen.
Spülbetrieb
1
4
1
3
3
3
5
3
6
1
2
1
Oberkorb beladen (Beispiel)
Bedienung
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis