Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Geschirrspüler WQP12-7205M – Kurzanleitung
Diese Kurzanleitung ersetzt nicht die ausführliche Gebrauchsanleitung – Beachten Sie dort insbesondere die Sicher-
heitshinweise!
Bei Fragen, technischen Auskünften oder Fehlfunktion des Geräts rufen Sie bitte unser Experten-Team an:
Tel. 0 180 - 621 22 82, Mo.–Fr. 7:00–20:00 Uhr, Sa. 8:00–16:00 Uhr (Festnetz 20 Cent/Anruf, Mobilfunk max.
60 Cent/Anruf.).
4
3h
Bedienelemente
1
Gerät ein- oder ausschalten
2
Netz-Kontroll-LED
3
Programm wählen
4
Startzeit-Verzögerung einstellen
5
Anzeigen für Startzeitverzögerung
Gerät vorbereiten
1. Prüfen Sie, ob Zulauf- und Ablaufschlauch fest sitzen.
Drehen Sie den Wasserhahn ganz auf.
2. Beladen Sie die Geschirrkörbe so, dass das Geschirr
sich nicht berührt, die Sprüharme sich frei drehen und
alle Geschirrteile vom Wasser erreicht werden kön-
nen. Wenn Sie nur einen Korb benötigen, deaktivieren
Sie den nicht gebrauchten Sprüharm.
3. Füllen Sie Reiniger gemäß Packungsangaben und
„Programmtabelle" (siehe Rückseite) ein.
4. Schließen Sie die Tür.
Programm starten
Gefahr Verbrühungs- und
Stolpergefahr!
• Beim vorzeitigen Öffnen
der Tür kann schwallartig
heißer Dampf austreten.
• Eine offenstehende Tür kann zur
Stolperfalle werden.
1. Geschirrspüler mit Taste 1
2. Gewünschtes Programm durch Drehen des Knopfes 3
auswählen.
3. Soll das Programm zeitverzögert starten, Taste 4 so
oft drücken, bis die LED 5 unter der gewünschten
1
2
5
6h
9h
10
9
8
einschalten
3h
6h
9h
STARK
NORMAL
ECO
GLÄSER
60 MINUTEN
KURZ
6
STARK
NORMAL
GLÄSER
60 MINUTEN
6
Programm-Symbole
7
Start-/Pause-Taste
8
Anzeige leuchtet: Wasserhahn aufdrehen
9
Anzeige leuchtet: Regeneriersalz nachfüllen
10
Anzeige leuchtet: Klarspüler nachfüllen
Stundenzahl leuchtet.
4. Programm mit Taste 7 ►|| starten.
Der Spülgang beginnt nach kurzer Zeit bzw. nach
Ablauf der eingestellten Startverzögerungszeit selbst-
tätig.
Geschirr nachlegen? Reiniger vergessen?
1. Tür ein Stück weit öffnen und warten, bis die Sprüh-
arme zum Stillstand gekommen sind.
2. Tür ganz öffnen und Geschirr ergänzen bzw. Reiniger
einfüllen.
3. Tür schließen. Nach ca. 10 Sekunden wird der Pro-
grammlauf fortgesetzt.
Programm wechseln?
1. Taste 7 ►|| drücken. Das Programm stoppt.
2. Taste 7 ►|| gedrückt halten. Nach ca. drei Sekunden
ist wieder eine Programmwahl möglich.
3. Gewünschtes Programm durch Drehen des Knopfes 3
wählen und anschließend mit Taste 7 ►|| starten.
Programmende
Bei Programmende ertönt ein Signalton.
1. Geschirrspüler mit Taste 1
2. Wasserhahn zudrehen.
3. Tür leicht öffnen und warten, bis das Geschirr abge-
kühlt ist. Geschirr ausräumen.
4. Reinigerkammern, Siebe und ggf. Sprüharme säu-
bern.
5. Tür etwas geöffnet lassen, damit das Gerät trocknen
kann.
3
7
ECO
KURZ
ausschalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für hanseatic WQP12-7205M

  • Seite 1 Geschirrspüler WQP12-7205M – Kurzanleitung Diese Kurzanleitung ersetzt nicht die ausführliche Gebrauchsanleitung – Beachten Sie dort insbesondere die Sicher- heitshinweise! Bei Fragen, technischen Auskünften oder Fehlfunktion des Geräts rufen Sie bitte unser Experten-Team an: Tel. 0 180 - 621 22 82, Mo.–Fr. 7:00–20:00 Uhr, Sa. 8:00–16:00 Uhr (Festnetz 20 Cent/Anruf, Mobilfunk max.
  • Seite 2: Programmtabelle

    Programmtabelle Programmübersicht Programmablauf Verbrauch Programm Anwendung Stark verschmutztes Geschirr, be- •• • •• • 2:45 20,0 1,5 5/30 sonders Töpfe und Pfannen Stark • • •• • 2:55 16,0 1,25 Normal verschmutztes Geschirr 5/30 Normal Normal verschmutztes Geschirr • • ••...
  • Seite 3 WQP12-7205M Gebrauchsanleitung Geschirrspüler Anleitung/Version 92144 20130405 Bestell-Nr. 174 295, 174 743 hanseatic WQP12-7205M Nachdruck, auch auszugs- weise, nicht gestattet!
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Wenn’s mal ein Problem gibt Wasser-Zulauf Fehlersuchtabelle Aufstellen und Ausrichten Unser Service Elektrischer Anschluss Umweltschutz leicht gemacht Letzte Vorbereitungen Verpackungs-Tipps Verwendung von Multi-Tabs Entsorgung des Geräts Klarspüler einfüllen Stichwortverzeichnis Regeneriersalz einfüllen / Technische Daten nachfüllen Härtegrad Testlauf durchführen hanseatic WQP12-7205M...
  • Seite 5: Ihr Geschirrspüler Stellt Sich Vor

    Sach- oder Geben Sie alle Sicherheitshinweise und sogar zu Personenschäden führen. Anweisungen an den nachfolgenden Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Verwender des Produkts weiter. Schäden, die durch nicht bestimmungsge- mäßen Gebrauch entstanden sind. Bei Ein- hanseatic WQP12-7205M...
  • Seite 6: Bedienelemente / Lieferumfang

    Bedienblende Programm-Symbole Start-/Pause-Taste Gerät ein- oder ausschalten Anzeige leuchtet: Wasserhahn Netz-Kontroll-LED aufdrehen Programm wählen Anzeige leuchtet: Regeneriersalz Startzeit-Verzögerung einstellen nachfüllen Anzeigen für Startzeitverzöge- Anzeige leuchtet: Klarspüler rung nachfüllen Innenraum Teleskopschienen Unterer Sprüharm Siebe / Filter Regeneriersalz-Kammer Geschirrspülmittel-Kammer Klarspüler-Kammer hanseatic WQP12-7205M...
  • Seite 7: Innenraum

    Information Innenraum Besteck-Schublade Oberer Geschirrkorb ("Oberkorb") mit Sprüharm Oberer Sprüharm Unterer Geschirrkorb („Unter- korb“) Rückseite Netzkabel mit Netzstecker Ablaufschlauch Zulaufschlauch mit Aquastopp Zubehör Regeneriersalz-Einfülltrichter Kondenswasser-Schutzfolie hanseatic WQP12-7205M...
  • Seite 8: Minuten Für Ihre Sicherheit

    Kochmulde Ihres Herdes) fern. durch den Hersteller oder seinen • Schalten Sie das Gerät vor der Kundendienst oder eine ähnlich Reinigung aus. qualifizierte Person ersetzen, um Gefährdungen zu vermeiden. • Spritzen Sie das Gerät niemals mit Wasserstrahl (Hochdruckrei- niger) ab. hanseatic WQP12-7205M...
  • Seite 9 • Achten Sie darauf, dass Kinder • Schließen Sie die Gerätetür im- keine kleinen Teile vom Gerät mer sofort nach dem Be- und abziehen oder aus dem Zube- Entladen. hörbeutel nehmen und in den Mund stecken – Erstickungsge- fahr! hanseatic WQP12-7205M...
  • Seite 10 • Dieses Gerät ist für eine Bela- dung von maximal 14 Standard- gedecken ausgelegt. Höhere Be- ladung kann zu Beschädigungen führen. • Stellen oder setzen Sie sich nie- mals auf die geöffnete Tür. Der Geschirrspüler könnte kippen bzw. beschädigt werden. hanseatic WQP12-7205M...
  • Seite 11: Aufstellen Und Anschließen

    Maßnahmen; er sollte deshalb den. Er enthält elektrische Bauteile! ausschließlich von Sanitärfachkräften Sollte er beschädigt sein, Schlauch durchgeführt werden. Fragen Sie unseren durch einen Fachmann ersetzen lassen. , siehe Seite 22. TechnIK-SeRVIce – Keinen alten, bereits vorhandenen Schlauch verwenden. hanseatic WQP12-7205M...
  • Seite 12: Aufstellen Und Ausrichten

    Sie die vier Schraubfüße verstellen. Verwenden Sie am besten eine Wasserwaage. 2. Falls Sie das Gerät unter eine Arbeits- platte stellen möchten, • lösen Sie die beiden Schrauben der Rückseite der Abdeckplatte nehmen Sie sie ab. hanseatic WQP12-7205M...
  • Seite 13: Elektrischer Anschluss

    Ähnliches verwenden. • Wir empfehlen die Verwendung pulssensitiver Fehlerstrom- Schutzschalter (FI-Schalter). 1. Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte, ausreichend ab gesicherte Schutzkontakt-Steckdose stecken (230 V, 50 Hz, 10 A). 2. Vor dem Einbau des Geschirrspülers Stromzufuhr am Sicherungskasten un- terbrechen. hanseatic WQP12-7205M...
  • Seite 14: Letzte Vorbereitungen

    Wasser (deutsche Härte 0–0,5 °dH) ist kein Regeneriersalz nötig – vor der ersten Inbetriebnahme – wenn die Kontrollanzeige leuchtet. Wichtig! Salz erst unmittelbar vor dem nächsten Hauptspülgang einfüllen, da übergelaufe- nes Salz den Dichtungen und Sieben des Geräts schaden kann. hanseatic WQP12-7205M...
  • Seite 15: Härtegrad

    Wasserabrechnung oder ermitteln Sie ihn mithilfe des beiliegenden Wasser- härte-Teststreifens. Stellen Sie anhand des Ergebnisses den Härtegrad an Ihrem Ge- schirrspüler ein. Testergebnis Härtegrad Einstellung 1-3° dH 4-7° dH 8-14° dH 15-21° dH 21-34° dH 35-55° dH hanseatic WQP12-7205M...
  • Seite 16: Testlauf Durchführen

    5. Auf Wasseraustritt und ungewöhnliche Geräusche achten. 6. Nach Programmende ertönt ein aku- stisches Signal. Geschirrspüler mit Taste ausschal- ten und Tür leicht öffnen. Tür leicht geöffnet lassen, damit die feuchte Luft besser entweichen kann. 7. Wasserhahn zudrehen. hanseatic WQP12-7205M...
  • Seite 17: Spülbetrieb

    2. Die farbigen Hebel auf beiden Seiten schenräume lassen. hochziehen und Oberkorb auf die ge- wünschte Ebene anheben bzw. senken. – Lange Utensilien in die Mitte. 3. Hebel loslassen. – Besteckteile so hinlegen, dass das Wasser gut abtropfen kann. hanseatic WQP12-7205M...
  • Seite 18: Geschirrspülmittel Einfüllen

    Ist die Spülmittelmenge größer als 25 – Horn/wärmeempfindlicher Kunststoff ml, überschüssiges Spülmittel in die kann sich verformen. Vorspülkammer geben. – Geklebte Besteckteile: Kleber kann sich 3. Deckel der Kammer zudrücken, bis er ablösen. einrastet. – Kunsthandwerkliche Stücke können be- schädigt werden. hanseatic WQP12-7205M...
  • Seite 19: Einschalten Und Programm Wählen

    1. Tür ein Stück weit öffnen und warten, bis bis keine der 3 LEDs mehr leuchtet. die Sprüharme zum Stillstand gekommen sind. 2. Tür ganz öffnen und Geschirr ergänzen. 3. Tür schließen. Nach ca. 10 Sekunden wird der Pro- grammlauf fortgesetzt. hanseatic WQP12-7205M...
  • Seite 20: Programm Wechseln

    4. Tür leicht geöffnet lassen, bis das Ge- schirr abgekühlt ist. 5. Geschirrkörbe ausräumen. Tipp: Zuerst den Unterkorb ausräumen, damit kein Wasser vom Oberkorb auf das untere Geschirr tropft. 6. Tür ein wenig offen lassen, damit auch das Gerät trocknen kann. hanseatic WQP12-7205M...
  • Seite 21: Programmtabelle

    2) ECO 50 °C = Standardprogramm nach DIN EN 50242 mit niedrigster Oberkorbeinstellung, Klarspüleinstel- lung: 6, Härtegradeinstellung: 4 3) 5/30 = 5 g Spülmittel in die Vorspülkammer geben / 30 g Spülmittel in die Hauptspülkammer geben • Anzahl der Spülgänge hanseatic WQP12-7205M...
  • Seite 22: Allgemeines

    Hauptsieb 5. Oberen Sprüharm im Uhrzeigersinn Feinsieb an dem Verschluss befestigen. 6. Unteren Sprüharm wieder auf die Ach- se setzen. Der Sprüharm muss fest sit- zen und sich frei drehen. 1. Unteren Geschirrkorb leeren und he- rausnehmen. hanseatic WQP12-7205M...
  • Seite 23: Wenn's Mal Ein Problem Gibt

    Klarspülerdosierung einstellen. Salz ist verklumpt. Mit Löffelstiel o. Ä. umrühren. Ungewöhnliche Ge- Geräusche beim „Andocken“ des räusche beim Heraus- Oberkorbs an die Wasserversor- Kein Defekt. ziehen und Einschie- gung des Sprüharms, wenn die ben des Oberkorbs. Dichtungen trocken sind. hanseatic WQP12-7205M...
  • Seite 24: Unser Service

    Damit wir Ihnen schnell helfen können, Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf) nennen Sie uns bitte: Hinweis Gerätebezeichnung: für unsere Kunden in Österreich: hanseatic Geschirrspüler WQP12-7205M Bitte wenden Sie sich an die Fachbera- tungs-Hotline Ihres Versandhauses. Bestellnummer: Edelstahl: 174 295 Weiß: 174 743...
  • Seite 25: Umweltschutz Leicht Gemacht

    Gerät nur in der Original- finden Sie auch auf den Service-Seiten verpackung ausreichend geschützt. unseres aktuellen Hauptkatalogs und auf Wenn Sie sich von der Verpackung trennen unserer Internetseite unter der Rubrik „Ser- möchten, entsorgen Sie diese bitte umwelt- vice“. freundlich. hanseatic WQP12-7205M...
  • Seite 26: Stichwortverzeichnis

    Schlieren 21 Schraubfüße 10 Gewitter 8 Service 22 Siebe 20 Sprüharme 20 Härtegrad einstellen 13 Spülergebnis schlecht 22 Spülmittel einfüllen 16 Spülmittelkammer 16 Kindersicherung 18 Standort 9 Klarspüler 12 Starten 17 einfüllen 12 Startzeit verzögern 17 Kontrollanzeige 12 hanseatic WQP12-7205M...
  • Seite 30: Technische Daten

    A (höchste Effizienz) bis G (geringste Effi- triebsbedingungen gemessen worden. Die zienz) Ergebnisse können je nach Menge und Ver- Dieses Programm ist zur Reinigung normal schmutzung des Geschirrs, Wasserhärte, verschmutzten Geschirrs geeignet und in Spülmittelmenge etc. stark abweichen. hanseatic WQP12-7205M...

Inhaltsverzeichnis