Halbe Beladung nutzen
Die Funktion ist sinnvoll, wenn Sie nur wenig Geschirr zu spülen
haben und den Wasser- und Stromverbrauch gering halten möch-
ten.
• Wenn Sie die Funktion »Halbe Beladung« aktivieren, wird nur
der Oberkorb gespült. Beladen Sie in diesem Fall also nicht
den Unterkorb!
• Drücken Sie die Taste 5 „½" für die halbe Beladung. Das Kon-
trollsymbol 14 leuchtet, wenn die Funktion aktiv ist.
Programm starten/unterbrechen
• Schließen Sie die Tür und starten Sie das Programm mit
der Start-/Pause-Taste 6
Das Programm beginnt nach kurzer Zeit. Sie hören das
Einlaufen des Wassers und die Spülgeräusche.
• Indem Sie die Start-/Pause-Taste 6
aktuelle Programm unterbrochen.
Geschirr ergänzen
Auch wenn der Geschirrspüler bereits gestartet ist, können Sie
Geschirr nachträglich noch hinzustellen. Füllen Sie das Geschirr
nur ein, wenn das aktuelle Programm erst kurze Zeit läuft. Nur
dann kann auch das hinzugestellte Geschirr noch sauber wer-
den.
VORSICHT
Verbrühungsgefahr!
Wenn Sie die Tür des Geschirrspülers öffnen, tritt hei-
ßer Wasserdampf aus.
• Halten Sie ausreichend Abstand zur Tür. Beugen Sie
sich nicht mit dem Kopf oder Oberkörper darüber.
• Wenn Sie das Geschirr ergänzt haben, schließen Sie
die Tür sofort wieder.
• Halten Sie auch Kinder und Haustiere fern, wenn Sie
die Tür öffnen.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht während des
Betriebs die Tür öffnen.
1. Öffnen Sie die Tür ein Stück weit und warten Sie, bis die
Sprüharme 18 und 22 zum Stillstand gekommen sind.
2. Öffnen Sie die Tür dann ganz und ergänzen Sie das Geschirr.
3. Schließen Sie die Tür wieder.
Nach ca. 10 Sekunden wird der Programmablauf fortgesetzt.
WQP12-7205D
.
drücken, wird das
Spülbetrieb
Bedienung
5
14
P
7
P
25