• Lassen Sie das Gerät nie längere Zeit unbeaufsichtigt,
wenn der Wasserhahn geöffnet ist.
• Bei Frost/ Gewitter/Urlaub: Ziehen Sie den Netzstecker
und schließen Sie den Wasserhahn. Lösen Sie bei
Frostgefahr den Zulaufschlauch und lassen Sie das
Wasser ablaufen.
• Verwenden Sie nur Regeneriersalz, das für Geschirr-
spüler geeignet ist!
• Füllen Sie das Regeneriersalz erst direkt vor dem
nächsten Hauptspülgang ein, da übergelaufenes
Regeneriersalz den Dichtungen und Sieben des Ge-
räts schaden kann.
• Entfernen Sie verschüttetes Regeneriersalz sofort mit
einem feuchten Tuch, da sonst die Edelstahl oberfläche
angegriffen wird.
• Achten Sie darauf, dass Geschirrspülmittel und Klar-
spüler für das Gerät geeignet sind.
• Wischen Sie übergelaufenen Klarspüler sofort ab, da
es sonst zu erhöhter Schaumbildung und somit zur Be-
einträchtigung der Spülergebnisse kommen kann.
• Beachten Sie, dass dieses Gerät für eine Beladung
von maximal 9 Standardgedecken ausgelegt ist. Die
Überladung des Geräts kann zu Beschädigungen füh-
ren.
• Stellen oder setzen Sie sich niemals auf die geöffnete
Tür. Der Geschirrspüler könnte kippen oder beschä-
digt werden. Achten Sie darauf, dass sich auch Kinder
nicht darauf stellen oder setzen.
• Wenn sich im unteren Korb sehr hohes Geschirr befin-
det, stellen Sie den oberen Korb ganz nach oben, da
sonst der obere Spülarm blockiert wird.
• Soll der Geschirrspüler mit einer Transportkarre ge-
fahren werden, heben Sie ihn an, wie auf der Verpa-
ckung gezeigt.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Das Gerät ist für einen Wasserdruck von 0,4 – 10 bar
(0,04 - 1,00 MPa, 40 bis 100 N/cm
ren Sie bei einem höheren Wasserdruck einen Druck-
minderer.
Falls Sie – wie die mei sten Haus hal te – an das öf fent-
li che Wassernetz an ge schlos sen sind, erkundigen Sie
sich im Zweifelsfall bei Ih rem Wasserwerk nach dem
Wasserdruck.
WQP12-7205D
) ausgelegt. Installie-
2
5 Minuten für Ihre Sicherheit
Information
11