Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen - Relay PadPuls M4L Bedienungsanleitung

Gültig ab m-bus generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Anschließen
Die obige Abbildung zeigt den Anschluß von vier Zählern mit potentialfreien
Impulsausgang an den PadPuls M4L. Als Anschlußleitung wird ein 2-adriges Kabel
(Twisted Pair, NYM oder J-Y(St)Y) mit einer maximalen Länge von 10m empfohlen. Auf
alle Fälle muß beachtet werden, daß die Gesamtkapazität der an einem Port
angeschlossenen Anordnung 2nF (optional 12nF bei aktivierter langer Bestromung)
nicht überschreiten darf.
001234,3
• Wenn nicht alle Ports des PadPuls M4L benutzt werden, sollte an den jeweiligen
ungenutzten Ports kein Kabel angeschlossen werden. Die Kapazität eines leer-
laufenden Kabels reduziert die Lebensdauer der Batterie im Stand-Alone Betrieb.
• Die Anforderungen an die Pulsgeber und Tarifsignalgeber entnehmen Sie bitte
den technischen Daten. Es kann maximal eine Pulsfrequenz von 14Hz gezählt
werden. Liegt die Pulsfrequenz über 14 Hz, können Fehlzählungen auftreten.
• Bei Verwendung des M-Bus wird der PadPuls M4L über diesen mit Energie ver-
sorgt. Die interne Batterie wird dann nicht belastet. Erst bei Ausfall des M-Bus
übernimmt die Batterie automatisch die Energierversorgung. Dabei tritt kein Da-
tenverlust auf und die Zählfunktion wird weiter gewährleistet. Der PadPuls M4L
entnimmt dem M-Bus im Ruhezustand ca. 3mA Strom (doppelte Standardlast).
4
27.09.01, Version 1.5
GmbH, Stettiner Str. 38, D-33106 Paderborn
001234,3
3
3
m
m
M-Bus
PadPuls M4L
PadPuls M4L
001234,3
001234,3
3
m
m
PadPuls M4L Bedienungsanleitung
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis