Anleitung_BT_PG_900_SPK4:_ 21.05.2008 15:57 Uhr Seite 6 Dem Stromerzeuger einen sicheren, ebenen Achtung! Platz geben. Drehen und Kippen oder Standort- Beim Benutzen von Geräten müssen einige wechsel während des Betriebes ist verboten. Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Beim Transport und Auftanken den Motor stets Verletzungen und Schäden zu verhindern.
Anleitung_BT_PG_900_SPK4:_ 21.05.2008 15:57 Uhr Seite 7 Immissions-pegel von Land zu Land abweichen. Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung Dennoch wird diese Information dem Betreiber verwendet werden. Jede weitere darüber der Maschine die Möglichkeit bieten, eine hinausgehende Verwendung ist nicht bessere Abschätzung der Risiken und bestimmungsgemäß.
Anleitung_BT_PG_900_SPK4:_ 21.05.2008 15:57 Uhr Seite 8 Betriebsart S2 (Kurzzeitbetrieb) 5.5 Öl einfüllen Die Maschine darf kurzzeitig mit der angegebenen Entfernen Sie die Motorabdeckung (Abb.6a- Leistung (P : 1000 W) betrieben werden (5 min). 6b/Pos.5) mit Hilfe des Schraubendrehers. Öffnen nenn Sie die Öleinfüllschraube (Abb.
Anleitung_BT_PG_900_SPK4:_ 21.05.2008 15:57 Uhr Seite 9 6.2 Energiesparmodus: Leistungsdaten ersetzt werden. Wenden Sie sich hierfür an Ihren Kundendienst. Econ-Schalter (Abb.2/ Pos.9) auf „I“: Die Motordrehzahl wird lastabhängig geregelt. Damit 6.5 Motor abstellen ist das Gerät sehr leise und sparsam im Verbrauch. Den Stromerzeuger kurz ohne Belastung laufen Econ-Schalter (Abb.2/ Pos.9) auf „0“: lassen, bevor Sie ihn abstellen, damit das...
Anleitung_BT_PG_900_SPK4:_ 21.05.2008 15:57 Uhr Seite 10 Nach Auslaufen des Altöls das Auslaufrohr (Abb. Reinigen Sie die Zündkerze mit einer 9/Pos. 20). Kupferdrahtbürste oder setzen Sie eine neue ein. Motorenöl (15W40) mit dem beiliegendem Öl- Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Einfüllbehälter (Abb. 3/ Pos. 22) bis zur oberen Reihenfolge.
Anleitung_BT_PG_900_SPK4:_ 21.05.2008 15:57 Uhr Seite 11 9. Störungen beheben Störung Ursache Maßnahme Motor kann nicht gestartet werden Ölabschaltautomatik spricht an Ölstand prüfen, Motoröl auffüllen Zündkerze verrußt Zündkerze reinigen, bzw. tauschen. Elektrodenabstand 0,6 mm kein Kraftstoff Kraftstoff nachfüllen / Benzinhahn überprüfen lassen Generator hat zu wenig oder Regler oder Kondensator defekt Fachhändler aufsuchen...
Seite 23
Anleitung_BT_PG_900_SPK4:_ 21.05.2008 15:57 Uhr Seite 23 GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden.
Seite 24
Anleitung_BT_PG_900_SPK4:_ 21.05.2008 15:57 Uhr Seite 24 EH 05/2008...