Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audiodata MusikServer MS I SE Benutzerhandbuch Seite 98

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fortgeschrittene Operationen
Das AudioVolver-PlugIn dokumentiert den Programmablauf mit kurzen Hinweisen innerhalb des
"Start"
Knopfes
(gelber Pfeil in Abb. 3.7.7 ) und zusätzlich durch Prozentangaben (jeweils pro
Durchlauf der vier Phasen der Bearbeitung) im darüber befindlichen Fortschrittsbalken.
"Entpacken..."
In Phase Eins erfolgt das
der Musikstücke aus dem FLAC-Format, dann erfolgt die
"Falten..."
eigentliche Konvertierung (
). Anschließend werden die konvertierten Titel wieder ins
"Packen..."
FLAC-Format zurückgewandelt (
) und zum Schluss in Phase Vier mit dem eingestellten
"Taggen..."
Zusatz beim Album-Titel versehen (
).
Der gesamte Ablauf dauert beim MS I SE etwa 5 min (MS II 90 s) für eine Standard-CD, HiRes-
Aufnahmen (24 Bit/96 kHz) brauchen etwa doppelt so viel Zeit.
Achtung: Die Konvertierung großer Titellisten mit sehr vielen CDs kann auf dem MS I
SE lange Rechenzeiten verursachen. Lesen Sie hierzu auch die "Profi-Infos" auf S. 97!
Sie sehen am Ende ein kleines Info-Fenster mit der tatsächlich benötigten Zeit (Abb. 3.7.8).
Abb. 3.7.8: Programmablauf AV-PlugIn
Wenn Sie zu Ihrem MusikServer MS I SE das optionale Rip-Paket mitbestellt haben (
3.1: CDs
rippen), haben wir beim Abspeichern (Zielordner) der neuen CDs eine kleine Änderung für Sie
vorgenommen.
Neu gerippte Alben werden nicht - wie bisher - in den Ordner D:\Musik kopiert, sondern statt
dessen in den neuen Ordner D:\AV-Rip übertragen. Wenn Sie jetzt das AudioVolver-PlugIn
starten, werden Sie "daran erinnert", dass frisch gerippte, noch unkonvertierte CDs vorliegen.
Die Titelliste wird direkt im Programmfenster des AudioVolver-PlugIns angezeigt.
Mit einem Klick
auf die Taste "Start" (
in Abb. 3.7.2)
werden Alben jetzt in einem Arbeitsgang in normaler
Ausführung in den Ordner D:\Musik verschoben und in konvertierter Ausführung in den Ordner
D:\AV-Musik übertragen.
Handbuch MusikServer V9.2
S. 96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Musikserver ms ii

Inhaltsverzeichnis