Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audiodata MusikServer MS I SE Benutzerhandbuch Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Normaler Betrieb
"Ordner"
2.4.2 Menüpunkt
Wenn Sie Ihre CDs mit dem MS I SE gerippt haben (
3.1: Rippen von CDs), oder aus anderen
Quellen eine größtenteils mit Metadaten und Albumcovern getaggte Musiksammlung besitzen, ist das
Suchen und Finden von Musiktiteln mit Hilfe der im Kapitel 2.4.1 (
2.4.1: Menüpunkt "Musik")
beschriebenen Verfahren die einfachste und bequemste Methode, Ihre Musik abzuspielen.
Etwas anders sieht die Situation aus, wenn Sie eine größere Anzahl an Musiktiteln im WAV-Format
besitzen. Das Format WAV ist die ältesteste Form, Musikdaten digital abzuspeichern. Da es kein
Containerformat ist, gestattet es keine Einbindung von Metadaten wie "Artist", "Album", "Jahrgang",
etc., sondern kann ausschließlich über den Dateinamen bezeichnet werden.
Eine ganz ähnliche Situation ist gegeben, wenn Sie zwar Musiktitel mit Metadaten besitzen, sich aber
- z.B. als Klassik-Liebhaber - eine ausgeklügelte Ordnerstruktur aufgebaut haben, in der Sie Ihre
Musiktitel nach Ihrem eigenen Ablageschema besser finden als über die gängigen Metadaten.
Für diesem Fall haben wir Ihnen unter dem Menüpunkt "Ordner" eine Suchmöglichkeit nach Datei-
ordnern in JRemote eingerichtet, die eine Suche nach Musiktiteln gestattet, bei der Sie sich durch
eine baumartige Struktur bis zum gewünschten Titel klicken können, ähnlich wie beim WINDOWS-
Explorer oder beim Finder eines Mac-Rechners.
Tippen Sie dazu in der vertikalen Navigationsleiste am linken Rand auf "Ordner".
Abb. 2.4.11: Ordner-Ansicht bei JRemote
Die Navigationsleiste zeigt Ihnen sofort die Ordner der obersten Ebene D:\Musik (und D:\AV-
Musik, mit AudioVolver-PlugIn,
3.7: AudioVolver-PlugIn) an (roter Pfeil in Abb. 2.4.11),
welche Sie scrollen können, oder Sie wählen die Listeneinträge/Kacheln im Hauptfenster rechts.
Handbuch MusikServer MS I SE V1.1
S. 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Musikserver ms ii

Inhaltsverzeichnis