Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audiodata MusikServer MS I SE Benutzerhandbuch Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Halten Sie das iPad im Querformat und tippen Sie links unten auf "Devices" (Geräte), wie in Abb.
2.1.1 dargestellt (gelber Pfeil). Nach ein paar Sekunden werden Ihnen hier alle streamingfähigen
Geräte in Ihrem Netzwerk aufgelistet, unterteilt nach "Media Renderer" (Netzwerkspieler) und
"Media Server" (Server).
Alle aktuell betriebsbereiten Geräte werden kontrastreich dargestellt, alle nicht eingeschalteten
Geräte werden nur blass dargestellt.
Wählen Sie als Server mit einem Fingertipp Ihren MusikServer aus und als Netzwerkspieler den
AudioVolver. Tippen Sie hierzu NICHT auf die blauen Pfeile am rechten Rand der jeweiligen Zeile,
sondern weiter links davon.
Mit zwei Häkchen vor den Geräten wird Ihre Auswahl bestätigt.
Jetzt können Sie mit einem Fingertipp auf "Browse" (Auswahl) in die Titelauswahl Ihres MusikServer
wechseln und die verschiedenen Suchkriterien dazu benutzen, einen bestimmten Künstler (Artist), eine
bestimmte CD (Album), oder auch ein einzelnes Stück (Title) auszusuchen.
Abb. 2.1.2: Browse-Struktur beim PlugPlayer
Profi-Info:
Dieser "Suchbaum" wird NICHT vom PlugPlayer zur Verfügung gestellt, sondern
von der auf Ihrem MusikServer installierten Software Asset UPnP
Profis können sich Menuepunkte und Aussehen der "Browse"- Struktur über die auf
dem Desktop Ihre MusikServers platzierte Anwendung AssetConfig individuell
gestalten.
Handbuch MusikServer MS I SE V1.1
Normaler Betrieb
©
©
.
S. 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Musikserver ms ii

Inhaltsverzeichnis