Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audiodata MusikServer MS I SE Benutzerhandbuch Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fortgeschrittene Operationen
Doch damit sind die Möglichkeiten des MS I SE noch lange nicht erschöpft.
Klicken Sie auf den Button "Review Metadata from individual Providers" (gelber Pfeil in Abb. 3.1.5)
und es öffnet sich, wie in Abb. 3.1.6 dargestellt, eine neue Seite, auf der Sie noch tiefer in die
Bearbeitung der Metadaten einsteigen können:
Abb. 3.1.6: Manuelles Editieren der Metadaten
Hier finden Sie alle Informationen aufgelistet, die dBpoweramp aus den hier aktuell vier Online-
Datenbanken Discogs, GD3, Musicbrainz und freedb zusammengetragen hat.
Abweichungen zwischen den einzelnen Datenbanken und der "vorläufigen Mehrheitsentscheidung"
von dBpoweramp (links, rot eingerahmt) sind in den einzelnen Spalten rechts rot gekennzeichnet.
Mit einem Mausklick auf die von Ihnen favorisierten Daten übernehmen Sie diese in die "Endauswahl"
auf der linken Seite.
Dabei können Sie mit einem Klick auf die jeweilige "Provider"-.Taste (z.B. "freedb") in der Kopfleiste
ALLE Daten aus dieser Datenbank übernehmen, oder durch individuelles Anklicken einzelner Einträge
aus unterschiedlichen Datenbanken eine ganz persönliche Zusammenstellung kreieren.
So können Sie sich z.B. für die Originalschreibweise der Titel in Norwegisch entscheiden, wie sie die
freedb-Datenbank anbietet. Innerhalb der Metadaten können grundsätzlich alle internationalen
Zeichen (-sätze) verwendet werden.
Sie können die Spalten auf der linken Seite des Bildschirms auch manuell editieren und redundante
Informationen, wie "CD 1/1" bei Einzelalben löschen oder das Genre manuell auf z.B. "Folk" setzen.
Ein Klick auf die "Smart Captalize Tags" – Taste (gelber Pfeil in Abb. 3.1.6) bringt System in die
häufig uneinheitliche Groß- und Kleinschreibung der verschiedenen Datenbanken.
Mit einem Klick auf den Button "OK" (grüner Pfeil in Abb. 3.1.6) übernehmen Sie dann den "finalen
Datensatz" zum Rippen und kehren wieder auf die Programmoberfläche zurück.
Handbuch MusikServer MS I SE V1.1
S. 63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Musikserver ms ii

Inhaltsverzeichnis