Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audiodata MusikServer MS I SE Benutzerhandbuch Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Machen Sie einen Rechts-Klick auf "Computer" (roter Pfeil in Abb. 1.4.3) und wählen Sie aus dem
aufklappenden Kontextmenü den Punkt "Netzlaufwerk verbinden..." (gelber Pfeil in Abb. 1.4.3).
Wählen Sie einen Laufwerkbuchstaben, der alphabetisch ausreichend weit weg von allen internen
und an Ihren Rechner angeschlossenen externen Laufwerken (Backup-Medien, etc.) liegt, z.B. "M"
und tragen Sie in der Zeile "Ordner:" die Phrase
Abb. 1.4.3: Auswählen eines Netzlaufwerks auf Ihrem Arbeitsplatz-PC
Setzen Sie abschließend ein Häkchen bei "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" und klicken
Sie dann auf "Fertig stellen".
Profi-Info:
Wenn Ihr MS I SE nicht per DHCP in Ihr Netzwerk eingebunden ist, sondern eine
feste IP besitzt, können Sie die obige Phrase
Phrase
\\192.168.x.y\Musik
Ziffern der festen IP-Adresse des MusikServers sind.
Sie haben erfolgreich einen Netzwerkordner auf einem Netzlaufwerk eingerichtet, unter der
Sie Ihre Musiksammlung auf dem MS I SE jederzeit bequem und direkt erreichen können.
Wenn Sie künftig Ihren Explorer öffnen - und Ihr MusikServer eingeschaltet ist - finden Sie unterhalb
der Standardlaufwerke Ihres Arbeitsplatz-PCs, wie in Abb. 1.4.4 dargestellt, das Netzlaufwerk "M"
und können hier auch direkt die Ordner der einzelnen Künstler und Alben öffnen.
Handbuch MusikServer MS I SE V1.1
\\MusikServer\Musik
\\MusikServer\Musik
ersetzen, wobei "x" und "y" die entsprechenden
Erste Schritte
ein.
durch die
S. 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Musikserver ms ii

Inhaltsverzeichnis