Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audiodata MusikServer MS I SE Benutzerhandbuch Seite 82

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Webseite mit den Streaming-Adressen von WDR 3 öffnet sich , wie in Abb. 3.4.7 dargestellt, und
bietet gleich mehrere Links an. Entscheiden Sie sich (immer!) für die MP3-Variante und aus
qualitativen Überlegungen natürlich für die 256 kBit/s Version. (roter Pfeil in Abb. 3.4.7).
Abb. 3.4.7: Link zu WDR 3 abspeichern
Nach dem Anklicken öffnet sich ein Dialogfenster am unteren Rand des IE. Öffnen Sie das Auswahl-
menü des mittleren Buttons "Speichern" (gelber Pfeil in Abb. 3.4.7), wählen Sie dort "Speichern
unter" und legen Sie die Datei "wdr3_hq.m3u" auf dem Desktop des MS I SE ab (grüner Pfeil in
Abb. 3.4.7).
Profi-Info:
JRiver verarbeitet Playlisten in den gängigen Formaten *.asx, *.pls und *.m3u
sowie im programminternen Format *.mpl.
Jetzt fehlt als letzter Schritt noch die Einbindung des soeben erhaltenen Links zu WDR 3 in die Playlist
"Webradio" bei JRiver.
Schließen Sie den IE und starten Sie mit einem Doppelklick auf das Icon das JRiver Media Center
Abb. 3.4.8: Desktop-Icon "JRiver"
Handbuch MusikServer MS I SE V1.1
Fortgeschrittene Operationen
©
©
S. 80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Musikserver ms ii

Inhaltsverzeichnis