Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audiodata MusikServer MS I SE Benutzerhandbuch Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klicken Sie dann auf den WINDOWS-Start-Button. Das Programm öffnen Sie über "Alle Programme
=> audiodata Shairport" (roter Pfeil in Abb. 3.6.1). Es erscheint nach erfolgreichem Start minimiert
als kleines schwarzes Lautsprechersymbol im Infobereich der Taskleiste (gelber Pfeil in Abb. 3.6.1).
Auch bei der Bedienung des audiodata Shairport Moduls müssen Sie sich um nichts kümmern.
Das audiodata Shairport Modul sitzt quasi als "Entscheidungsträger" zwischen JRiver und dem
USB ASIO-Treiber für Ihren D/A-Wandler und schaltet automatisch auf AirPlay-Wiedergabe um, wenn
Sie den MS I SE von einem iPhone oder iPad aus ansprechen.
Die Vorgehensweise, um die Musikausgabe z.B. von einem iPad auf den MusikServer umzuleiten,
unterscheidet sich je nach iOS-Version Ihres Gerätes leicht:
Unter iOS 10 wischen Sie zunächst, wie in Abb. 3.6.2 dargestellt, von der Unterkannte des
Bildschirms nach oben und öffnen so das "Kontrollzentrum" Ihres iPads.
Abb. 3.6.2: Kontrollzentrum öffnen (iOS 10)
Schieben Sie dann das zunächst nicht sichtbare Auswahlmenü mit einer Wischbewegung nach links
ins Bild (Abb. 3.6.3) und machen Sie hier ein Häkchen hinter dem Listeneintrag "MusikServer".
Abb. 3.6.3: MusikServer als AirPlay-Ziel auswählen (iOS 10)
Handbuch MusikServer MS I SE V1.1
Fortgeschrittene Operationen
S. 87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Musikserver ms ii

Inhaltsverzeichnis