Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audiodata MusikServer MS I SE Benutzerhandbuch Seite 83

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verkleinern Sie, wie in Abb. 3.4.9 dargestellt, das Programmfenster von JRiver soweit, dass Sie
sowohl die Anzeige der Sender in der Playlist "Webradio" im Hauptfenster von JRiver, als auch das
Icon mit dem Link zu WDR 3 auf dem Desktop sehen können
Abb. 3.4.9: Link in JRiver verschieben
Klicken Sie das WDR 3 - Icon mit der linken Maustaste an und ziehen Sie es bei gedrückter linker
Maustaste in das Programmfenster von JRiver.
Der Link wird jetzt vom Programm verarbeitet und einen Augenblick später entsteht unterhalb der
bisherigen Senderliste ein neuer Eintrag.
Mit den weiter vorne in diesem Kapitel beschriebenen Bearbeitungsmöglichkeiten können Sie dem
Roheintrag "HTTP Stream" einen Namen geben (hier: WDR 3) und Ihren Wünschen entsprechend
editieren.
Hinweis:
"Webradio" und "Webstreams" sind technisch gleichwertige Playlists.
Die Aufteilung erfolgte von uns nach Radiosendern mit Tagesprogramm und
Streamingdiensten mit 24/7 Musikprogramm sowie der Übertragungsbandbreite.
Sie können beide Listen nach dem oben beschriebenen Verfahren mit Sendern Ihrer
Wahl mit beliebigen Übertragungsbandbreiten ergänzen.
Aus qualitativen Gründen sollen Sie keine Sender mit weniger als 128 kBit/s in die
Listen aufnehmen.
Handbuch MusikServer MS I SE V1.1
Fortgeschrittene Operationen
S. 81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Musikserver ms ii

Inhaltsverzeichnis