Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audiodata MusikServer MS I SE Benutzerhandbuch Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Profi-Info:
Im gleichen Menü können sich erfahrene Benutzer(!) die Art und Weise wie JRiver
Musikstücke abspielt, Titelwechsel vollzieht und ggf. mit Effekten verändert (DSP und
Ausgabeformat...) individuell konfigurieren.
Einsteigern raten wir, die audiodata Voreinstellungen NICHT zu verändern!
Wenn Sie zusammen mit Ihrem MusikServer das Hardware-Paket I/II (
bei uns bestellt haben, sind die Treiber schon installiert und alle Einstellungen, sowohl für den DAC
bzw. S/PDIF-Wandler, als auch in JRiver bereits spielfertig für Sie vorgenommen worden.
Nachfolgend zeigen wir den Umgang mit JRiver, beispielhaft dargestellt mit dem Manunta HiFace
DAC des Hardware-Paket I als D/A-Wandler und einem iPad und der darauf installierten App
"JRemote" als Controller:
Laden Sie die das Programm JRemote aus dem App Store herunter und installieren Sie die App.
Beim ersten Start verknüpfen Sie die App einmalig mit dem JRiver Media Center auf dem MS I SE.
Tippen Sie dazu oben links auf das Zahnradsysmbol. Wechseln Sie zum grün hinterlegten Menüpunkt
"Add a new server". Wählen Sie dann die Option "Connect with access key". Geben Sie hier Ihren
persönlichen, sechstelligen Access Key ein.
Diesen Schlüssel finden Sie in diesem Handbuch im Anhang (
Tippen Sie dann auf "Add and connect" und einen Augenblick später ist Ihr JRiver Media Center
auf Ihrem MS I SE dauerhaft mit der Controller-App JRemote auf Ihrem iPad verknüpft.
Abb. 2.3.3: Verknüpfung von JRemote mit Ihrem MusikServer
Handbuch MusikServer MS I SE V1.1
1.1: Lieferumfang)
A.4: Individuelle Konfiguration).
Normaler Betrieb
©
©
S. 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Musikserver ms ii

Inhaltsverzeichnis