Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Permeatausgangsdrucks; Außerbetriebnahme; Möglicher Aufbau Einer Wasseraufbereitung - Condair AX 5 Montage- Und Betriebsanleitung

Umkehrosmose
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.5

Einstellung des Permeatausgangsdrucks

Der Permeatausgangsdruck darf im Bereich 1 bis 3 bar am Druckschalter PS 2 vorgewählt
werden. Die Werkseinstellung ist 3 bar. Sollte ein kleinerer Ausgangsdruck gewünscht werden,
ist auch der Vorpanndruck im Membrandruckgefäß durch Aufpumpen oder Ablassen gemäß
folgender Tabelle anzupassen:
Permeat-Ausgangsdruck, bei dem die Pro-
duktion ausgeschaltet wird in bar
6.2
Außerbetriebnahme
Die Anlage muss vor jeder Außerbetriebnahme mit Konservierungsmittel behandelt werden,
welches bei der Wiederinbetriebnahme erneut, wie in Abschn. 1.2 beschrieben, ausgespült
werden muss. Daher sollte die Anlage nur im Falle von zu erwartenden Stillstandszeiten
von > 30 Tagen außer Betrieb genommen werden.
Unter Stillstand, der eine Außerbetriebnahme erfordert, wird ein Zustand verstanden, bei dem
die Anlage sowohl wasserseitig, als auch spannungsseitig getrennt wird. Bleibt die Anlage
wasserseitig und spannungsseitig verbunden, dann kann sie bei Programmierung einer
täglichen Pausenspülung auch ohne Konservierung still stehen.
Informationen zur Konservierung der Anlage bei zu erwartenden Stillstandszeiten
von > 30 Tagen befinden sich im Kapitel I.
6.3
Möglicher Aufbau einer Wasseraufbereitung
1 Dosieranlage
2 Enteisenung
3 Enthärtungsanlage
4 Aktivkohlefilter
5 Umkehrosmose
6 Permeatbehälter
7 Druckerhöhungsanlage
22
Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme
3,0
2,5
2,0
1,5
1,0
Vorspanndruck im Membrandruckbehälter
in bar
2,70
2,25
1,80
1,35
0,90

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ax 12Ax 30Ax 50Ax 20

Inhaltsverzeichnis