Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Außerbetriebnahme; Inbetriebnahme; Qualifikation Des Inbetriebnahme-Personals; Konservierungsmittel Ausspülen - Condair AX 5 Montage- Und Betriebsanleitung

Umkehrosmose
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme
6.1

Inbetriebnahme

6.1.1

Qualifikation des Inbetriebnahme-Personals

VORSICHT!
Die Inbetriebnahme der Anlage muss durch qualifiziertes Fachpersonal ausgeführt werden.
HINWEIS
Vor Inbetriebnahme der Anlage sind sämtliche Verschraubungen nachzuziehen.
6.1.2
Konservierungsmittel ausspülen
WARNUNG!
Die Konservierungslösung enthält 1,5% Natriumbisulfit und 20% Glycerin. Das Einleiten der
ausgespülten Konservierungslösung in die Kanalisation erfolgt gemäß den vor Ort gültigen
Einleitungsvorschriften.
Die Anlage wird mit einer Einstellung der Steuerung in der Betriebsart AUS geliefert. Nach dem
Anlegen der Netzspannung schalten sich die mit der Steuerung verbundenen Aktoren (Pumpe,
Eingangsventil) nicht selbständig ein.
 Eine provisorische Schlauchverbindung Verbindung zwischen Probenahmeventil (5 – falls
vorhanden) oder (falls erforderlich) zwischen Permeatausgang und Abwasserkanal herstellen
 Pumpenregelventil (falls vorhanden), Druckregelventil (6 - falls vorhanden), Konzentrat-
regelventil (4 - falls vorhanden) und Permeatausgangsventil (2) vollständig öffnen
 Speisewasserzulauf öffnen
 Hauptschalter einschalten (falls vorhanden) oder Spannung zur Steuerung bauseitig schalten
 Eingangsventil über Steuerung öffnen (Untermenü Diagnose - Eingangsventil) und Anlage
mindestens 30 Minuten lang, ohne Zuschalten der HD-Pumpe, nur durch
Speisewasserdruck spülen.
 Verlassen des Untermenüs Diagnose – das Eingangsventil schließt wieder
 Eine provisorische Schlauchverbindung zwischen Probenahmeventil (5 – falls vorhanden)
oder (falls erforderlich) zwischen Permeatausgang und Abwasserkanal wieder entfernen und
die Verbindungsleitung für Permeat zum Verbraucher wiederherstellen.
6.1.3

Herstellen des Automatikbetriebs

Nach dem Ausspülen des Konservierungsmittels wird der Automatikbetrieb über das Untermenü
Betriebsart an der Steuerung durch Wahl von „Betriebsart EIN" in den Automatikbetrieb versetzt.
6.1.4

Einstellung von Permeatleistung und Ausbeute

Bei Anlagen der Typen CaRO und CaRO ED ist eine Einstellung der Permeatleistung und Aus
beute nicht erforderlich, da die Mengenströme durch selbstregelnde Blenden in die richtige
Relation gebracht werden.
Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ax 12Ax 30Ax 50Ax 20

Inhaltsverzeichnis