Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krups Beertender Gebrauchsanweisung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Beertender:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-N1-B95_DE_1-N1-B95_DE.qxd 24/05/13 15:23 Page4
wird, und sie die impliziten Risiken verstehen.
Kindern dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
"Kinder sollten dürfen das Gerät nicht reinigen oder
Instandhaltungsarbeiten an ihm vornehmen, außer
wenn
sie
von
Erwachsenen beaufsichtigt werden.
Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild angegebenen
Spannung entsprechen. Bei falschem Anschluss erlischt die Garantie;
ein falscher Anschluss kann sich als gefährlich erweisen.
Bei
unangemessener
Gebrauchsanweisung lehnt der Hersteller jegliche Haftung ab und die
Garantie erlischt. Verwenden Sie nur „Beer Tender kompatible" Fässer.
Verwenden Sie das Gerät stets auf einer ebenen, stabilen,
hitzebeständigen Oberfläche fern von Hitzequellen und Wasserspritzern.
Um Personen vor Feuer, Stromschlägen und Verletzungen zu schützen,
vermeiden Sie, das Gerät, das Stromkabel oder die Stecker des Geräts
in Wasser oder andere Flüssigkeiten zu tauchen. Greifen Sie das
Stromkabel nie mit feuchten Händen. Stecken Sie den Stecker in
Notfällen sofort aus der Steckdose aus.
Verwenden Sie die Anlage nicht ohne Tropfbehälter und Tropfgitter.
Leeren und reinigen Sie den Tropfbehälter täglich nach Verwendung der
Anlage.
Stecken Trennen Sie die Anlage ab vom Stromnetz, wenn Sie sie nicht
verwenden.
Stecken Trennen Sie die Anlage vor der Reinigung ab vom Stromnetz.
Reinigen Sie die Anlage nie in nassem Zustand und tauchen Sie sie nicht
in Flüssigkeit. Reinigen Sie die Anlage nie unter dem Wasserhahn.
Verwenden Sie nie Reinigungsmittel, um die Anlage zu reinigen. Reinigen
Sie die Anlage nur mit weichen Schwämmen/ weichen Bürsten.
Wenn Sie sie länger nicht verwenden (Urlaub usw.), leeren und reinigen
Sie die Anlage und stecken trennen Sie sie ab vom Stromnetz.
Eingriffe bei Betriebsanomalien, Reinigung und Wartung außerhalb des
normalen Gebrauchsrahmens darf nur das Personal von zugelassenen
Kundendienstzentren durchführen.
auseinander und stecken Sie nichts in die Öffnungen.
Die Verwendung von nicht vom Gerätehersteller empfohlenem Zubehör
kann zu einem Brand, einem Stromschlag oder Verletzungen führen.
Lassen Sie das Stromkabel nicht über eine Tischkante oder von einer
Theke hängen und vermeiden Sie Kontakt mit heißen Oberflächen und
schneidenden Kanten.
Lassen Sie das Kabel nicht herunterhängen (Stolpergefahr). Berühren
Sie das Stromkabel nie mit feuchten Händen.
Stellen Sie die Anlage weder auf einen Gasherd, einen Elektroherd oder
in die Nähe ähnlicher Hitzequellen noch in einen geheizten Ofen.
Stellen Sie den Betriebsknopf auf OFF, bevor Sie die Anlage abstecken
vom Stomnetz trennen; ziehen Sie dann den Netzstecker. Ziehen Sie
den Netzstecker nicht durch Ziehen am Kabel aus der Steckdose.
Wenn Sie lange Verlängerungskabel verwenden, beachten Sie die
entsprechenden Sicherheitsvorschriften.
Wenn der Anlagenstecker nicht in die Steckdose passt, lassen Sie ihn
durch ein zugelassenes Kundendienstzentrum ersetzen.
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet wer-
Denken Sie an den Schutz der Umwelt!
den können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ih-
rer Stadt oder Gemeinde ab.
4
einem
verantwortungsvollen
Verwendung
oder
Nichtbeachtung
Bauen Sie das Gerät nicht
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis