Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krups Beertender Gebrauchsanweisung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Beertender:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-N1-B95_DE_1-N1-B95_DE.qxd 24/05/13 15:23 Page8
kontrollieren; nach Ablauf des angegebenen Datums das Keg
nicht mehr einsetzen und benutzen.
Es ist verboten, das Zapfgerät zu anderen Zwecken und mit
anderen Behältern, als den oben genannten zu verwenden.
Technische Änderungen durch den Kunden und jeder
unsachgemäße Gebrauch sind wegen der damit verbundenen
Gefahren verboten!
Das Zapfgerät darf nur von Erwachsenen, die im Vollbesitz
ihrer geistigen und körperlichen Kräfte sind verwendet werden
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung unbedingt am
Reinigung
An/Ausschalter aus und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
Das Gerät darf nicht ins Wasser getaucht werden, selbst wenn
es ausgeschaltet oder ausgesteckt ist!
Bitte beachten Sie, dass zu viel Staub die Kühlleistung Ihres
BeerTender beeinflussen kann. Es ist möglich, dass Staub über
das Ventilationsgitter auf der Rückseite des BeerTender in das
Gerät eindringen kann. Wir empfehlen mit einem Staubsauger
mit Fugendüse regelmäßig diese Stelle zu reinigen. Dadurch
wird die Lebensdauer Ihres BeerTender verlängert und die
Kühlleistung bleibt auf Dauer konstant.
Eingriffsversuche im Inneren der Maschine sind strengstens
verboten.
Bei unsachgemäßer Reinigung erlischt die Garantie!
DieBestandteiledesBeerTender
1.
BeerTender Zapfgerät
DasBeerTenderZapfgerät
2.
Kühlkammer
3.
Deckel
4.
Deckelgriff
5.
LCD Kontrollanzeige
5.a
Reset-Taste
5.b
Taste zur Temperaturprogrammierung
6.
Zapfhahn-Griffblende
7.
Ausschankröhrchen
8.
Zapfhahn-Griff
9.
Tropfblech
10.
Tropfschale
11.
An/Ausschalter
12.
Stromkabel mit Stecker
13.
Schutzkappe
BeerTenderKeg
14.
Zapfhahnschlauch
15.
Zapfhahn
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis