Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

i Prep & Cook XL
www.krups.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Krups i Prep & Cook XL

  • Seite 1 Prep & Cook XL www.krups.com...
  • Seite 3 D4(x2) D4(x2)
  • Seite 5 “clic” 10.1...
  • Seite 6 10.2...
  • Seite 7 50°C...
  • Seite 50: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE: Hinsichtlich der Personensicherheit Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung „ des Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie diese gut auf: Die unsachgemäße Verwendung entbindet den Hersteller von jeglicher Haftung. Für Montage-, Demontage- und Reinigungszwecke bzw., wenn „ Sie das Gerät unbeaufsichtigt lassen, sollten Sie dieses immer von der Stromversorgung trennen.
  • Seite 51 wenn es beschädigt wurde oder wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt sind. Aus Sicherheitsgründen darf das Kabel nur von einem autorisierten Kundendienstzentrum ausgetauscht werden (siehe Liste im Serviceheft). Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht werden. Halten Sie den „...
  • Seite 52: Nur Für Den Europäischen Markt

    Gebrauch im Behälter. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie heiße Flüssigkeiten in das Küchengerät geben; diese können bei Siedetemperaturen aus dem Gerät spritzen. WARNHINWEIS: Seien Sie bei der Bedienung Ihres Gerätes stets vorsichtig (bei Reinigung, Befüllen und Ausgießen): Vermeiden Sie jegliches Überlaufen von Flüssigkeiten auf den Stecker. WARNHINWEIS: Die Oberfläche des Heizelements gibt auch nach dem Gebrauch Restwärme ab.
  • Seite 53 bezüglich der sicheren Verwendung des Gerätes erhalten haben und sich der möglichen Risiken bewusst sind. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren verwendet werden, „ sofern diese beaufsichtigt werden oder zuvor eine adäquate Unterweisung bezüglich der sicheren Verwendung des Gerätes erhalten haben und sich der möglichen Risiken bewusst sind.
  • Seite 54 Benutzen Sie den Behälter nicht zum Tiefgefrieren oder Sterilisieren. „ Verwenden Sie Ihr Gerät nur auf einer stabilen, hitzebeständigen, „ sauberen und trockenen Arbeitsfläche. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von empfindlichen „ Gegenständen, einer Wand oder in einem Schrank auf: Der austretende Dampf könnte Schäden verursachen.
  • Seite 55: Beschreibung Des Gerätes

    Beim Durchlesen dieser Bedienungsanleitung erhalten Sie Tipps für die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten Ihres Geräts - die Zubereitung von Suppen, Schmorgerichten und Pasta oder das Dampfgaren. BESCHREIBUNG DES GERÄTES: A Motorblock D Mixaufsatz B Bedienfeld D1 Edelstahlbehälter B1 Geschwindigkeitsregler D2 Griff mit Drücker B2 Temperaturschalter für D3 Abnehmbare Mitnehmer D4 Dichtungsring (x2)
  • Seite 56: Ihr Gerät

    IHR GERÄT Ihr Gerät bietet folgendes Zubehör: Suppenmixer 3min Kompottmixer Gemüse zerkleinern Fleisch zerkleinern Fisch zerkleinern Verwenden Sie dieses Zubehörteil nicht, um harte Zutaten zu zerkleinern, verwenden Sie dafür das Knet-/ Mahlmesser F4. Er mischt gekochte Gerichte, ohne die Zutaten zu beeinträchtigen; äußerst nützlich zur Zubereitung von progressiv aufzukochenden Gerichten (Risottos, Suppen).
  • Seite 57: Deckels Ausgestattet

    ANBRINGEN DES BEHÄLTERS, DER ZUBE- Der i Prep & Cook XL kann sowohl im verbundenen als auch im nicht verbundenen HÖRTEILE UND DER DECKELEINHEIT Modus betrieben werden. Ebenso bietet er „ Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch zwei Betriebsmodi: das Automatikprogramm mit Ausnahme des Motorblocks (A) alle Zubehörteile (D, E, F, G) mit warmem und den manuellen Modus.
  • Seite 58: Verwendung Des Bedienfeldes (B)

    Speisen (Suppen etc...). „ Das Gerät lässt sich nur dann einschalten, wenn Behälter Deckel richtig Mit dieser Einstellung werden Spritzer angeordnet und auf dem Motorblock während des Mixvorganges verhindert. verriegelt sind. „ Positionieren Sie den Behälter (D) so auf den Motorblock (A), dass beim Einrasten ein Klickgeräusch ertönt (siehe Abb.
  • Seite 59: Vorbereitung Der Installation

    3 / iPad mini oder später Von iOS 9 und die Folgende. Ab Android 4.4 und die Folgende (Liste der kompatiblen Modelle www.krups.com) I Prep & Cook XL-INSTALLATION Was brauche ich für die i Prep & Cook XL-Installation? „ Die Prep & Cook-Anwendung - kostenloser Download im App Store (iPhone/iPad) und auf Google Play (Android).
  • Seite 60 Einschalten des i Prep & Cook XL Ihr Gerät ist mit einem Ein-/Aus-Schalter (H) ausgestattet. Stellen Sie diesen Schalter auf „1“ (siehe Abb. 9). Aktivieren der Bluetooth-Verbindung Nähern Sie sich dem i Prep & Cook XL und stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Verbindung Ihres Smartphones/Tablets aktiviert ist.
  • Seite 61 (B3) des i Prep & Cook XL 4 „ Verlangt die Anwendung dies, halten Sie die Timer-Taste Sekunden lang gedrückt. Die Verbindungskontrollleuchte (C1) blinkt über einen Zeitraum von maximal 30 Sekunden. In dieser Zeit verbindet sich der i Prep & Cook XL mit Ihrem Smartphone/Tablet. „...
  • Seite 62: Faq: Häufig Gestellte Fragen

    Besteht das Problem weiter, stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone/Tablet kompatibel ist. Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, stellen Sie sicher, dass es sich um ein kompatibles Modell handelt (siehe Kompatibilitätsliste auf www.krups.com). „ Im Menü der Anwendung können Sie unsere gesamte Rezeptauswahl entdecken.
  • Seite 63: Automatischer Programmbetrieb

    INBETRIEBNAHME IM NICHT VERBUNDENEN MODUS Verwendung des Bedienfeldes (B) Wahl eines Automatikprogramms: Pasta (Liste der Unterpro- Suppen (Liste der Unterpro- gramme) gramme) Schmorgerichte (Liste Dampfgaren (Liste der Unter- Unterprogramme) programme) Einschalten Ihres Geräts Ihr Gerät ist mit einem Ein-/Aus-Schalter ausgestattet. Stellen Sie diesen Schalter auf „1“. Auf dem LCD-Display werden sämtliche Parameter mit „0“...
  • Seite 64 Am Ende des Knetvorgangs der Teigwaren- Wurde das Automatikprogramm im ver- Programme P1 und P2 geht das Gerät in den bundenen Modus gestartet, haben Sie je- Modus „Teig aufgehen lassen” über; hierbei derzeit die Möglichkeit, das Gerät durch beträgt die Temperatur während 40 Minuten Drücken der Stop-Taste anzuhalten.
  • Seite 65: Verwendung Des Inneren Dampfkorbs

    Dampf-garen Dampf-garen Teig P1 Teig P2 Teig P3 Automatische Programme „Standardgeschwin- V5 während 1 min 30 s V5, 40 s V3, digkeit“ 2 min 30 s dann 2 min V6 dann 3 min V9 (einstellbar) 100°C 100°C „Standardtemperatur” (nicht (nicht (einstellbar) einstellbar) einstellbar)
  • Seite 66: Manueller Betrieb

    MANUELLER BETRIEB: 1. Drücken Sie auf die Aus- In diesem Fall wird das Programm wahltaste der Einstellung, auf Pause geschaltet, zum Fortfahren die Sie ändern möchten: den drücken Sie einfach erneut auf die Geschwindigkeitsregler (B1) „Start“-Taste. Wenn Sie versehentlich oder den Gartemperaturreg- das falsche Programm ausgewählt ler (B2) oder den Zeitregler haben oder wenn Sie es abbrechen...
  • Seite 67 Nehmen Sie den Deckel vorsichtig ab. sorgfältig ab. „ Gehen Sie vorsichtig mit den Messern des „ Um Ihnen die Reinigung zu erleichtern, geschliffenen Ultrablade-Hackmessers können Sie den Behälter, die Deckeleinheit (F1) und des Knet-/Mahlmessers (F4) um, und die Zubehörteile in der Spülmaschine wenn Sie sie reinigen und wenn Sie den reinigen.
  • Seite 68 betätigen Sie nicht den Schalter „0/1“ (H). „ Orientieren Sie sich an den Empfehlungen in der Anleitung, um Ihre Einstellungen wieder anzupassen (vgl. Abschnitt „IN- BETRIEBNAHME“: Menge der Zutaten/ Zubereitungszeit/Temperatur/Zubehör). „ Warten Sie eine halbe Stunde, damit sich der Motor wieder abkühlt. „...
  • Seite 69: Was Tun, Wenn Ihr Gerät Nicht Funktioniert

    WAS TUN, WENN IHR GERÄT NICHT FUNKTIONIERT? PROBLEME URSACHEN LÖSUNGEN Positionieren Sie den Einsatz mit „Dampf maxi“ in Ihre Richtung; mit dieser Einstellung erhalten Sie maximale Hitze im Behälter zum Dampfgaren verschiedenster Speisen (Suppen etc.), somit ist mehr Dampf im Behälter und das Garen ist effektiver.
  • Seite 70 PROBLEME URSACHEN LÖSUNGEN Die Dichtung wurde nicht korrekt Positionieren Sie die Dichtung korrekt. eingesetzt. Der Behälterantrieb leckt Kontaktieren Sie ein zugelassenes oder durch das Zubehör Die Dichtung ist beschädigt. Kundendienstzentrum. Boden XL. Der Sicherungsring (D6) wurde Befestigen Sie den Ring korrekt (D6). unzureichend befestigt.
  • Seite 71 PROBLEME URSACHEN LÖSUNGEN Um die Küchenmaschine und damit die Die Verriegelungssicherung Das Gerät wurde im Verlauf eines Verriegelungssicherung des Deckels des Deckels ist noch aktiviert Rezepts durch Betätigen des I/O- zurückzusetzen, wird der I/O-Schalter auf „I“ (Stift außen) und gestattet Schalters oder durch Ziehen des gestellt.
  • Seite 120 FR ....P. 1 – 21 NL ....P. 22 – 42 DE ....P. 43 – 64 IT ....P. 65 – 85 EN ....P. 86 – 105 8020003773...

Inhaltsverzeichnis