Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens Cerberus FIT Handbuch Seite 2

Automatische brandmelder

Werbung

Merkmale
Eigenschaften
Resistent gegen Umwelt- und Störeinflüsse wie Staub, Fasern, Insekten, Feuchtigkeit,
extreme Temperaturen, elektromagnetische Beeinflussung, korrosive Dämpfe, Vibration
Unempfindlich gegen Schlag, Sabotagesicherung
Geschützte Elektronik, hochwertige Bauelemente
Eingebauter Alarmindikator (AI), zentriert angeordnet und 360 Grad sichtbar
Bis zu 2 externe Alarmindikatoren des Typs FDAI91/FDAI92/FDAI93 pro Melder
anschließbar
Signalverarbeitung mit Detektions-Algorithmen
Für jeden Meldertyp gleicher Meldersockel verwendbar, für Aufputz- und Unterputz-
Leitungszuführungen
Ökologisch
Umweltfreundliche Verarbeitung
Wiederverwertbare Materialien
Elektronik und Kunststoffe einfach trennbar
Anwendung
OH110-R Multisensor-Brandmelder
2
Building Technologies
Fire Safety
Multisensor-Brandmelder bestehend aus:
Punktmelder
Staubschutzkappe für den Schutz des Punktmelders während der Bauphase
Funktion:
Funktioniert nach dem Streulichtprinzip mit einem Sensor, optische
Vorwärtsstreuung
Opto-elektronische Messkammer, welche störendes Fremdlicht fernhält, aber
die Rauchpartikel optimal detektiert
Ein zusätzlicher Wärmesensor erhöht die Täuschungssicherheit des
Punktmelders
Wählbares Detektionsverhalten durch zwei Parametersätze
Parametersatz 1: 'Sensitive'
Parametersatz 2: 'Robust'
Immunität gegen Falschalarm
Einsatz:
Zur Detektion von Flammenbränden fester und flüssiger Stoffe sowie von
Schwelbränden
Zur zuverlässigen Branddetektion im Umfeld mit Täuschungsgrößen
A6V10450539_de--_d
2017-10-31

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Oh110-r1Hi110-r1Op110-r1Hi112-r1