Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Eufab CD-40R Bedienungsanleitung

Eufab CD-40R Bedienungsanleitung

Mit starthilfe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CD-40R:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eufab CD-40R

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    DE BATTERIELADEGERÄT CD-40R, mit Starthilfe Art.-Nr. 16519 DE GB FR NL IT Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Schutzbrille und Schutzhandschuhe Einsatzbereich Anschluss Bedienung Aufstellung des Gerätes Vorbereitung der Batterie Laden 2.3.1 Laden der Batterie im ausgebauten Zustand Laden der Batterie im eingebauten Zustand...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    1 Sicherheitshinweise Diese Bedienungsanleitung ist ein Teil des Produktes und muss vor Gebrauch des Ladegerätes sorgfältig gelesen werden. Alle Sicher- heitshinweise müssen eingehalten werden. Die Bedienungsanleitung muss während der Lebensdauer des Produktes aufbewahrt und an jeden folgenden Benutzer oder Besitzer weitergegeben werden. 1.1 Schutzbrille und Schutzhandschuhe Beim Umgang mit der Batterie unbedingt Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen! (Siehe dazu auch Aufstellung des Gerätes).
  • Seite 3: Laden

    2.3 Laden 2.3.1 Laden der Batterie im ausgebauten Zustand Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter am Geräte auf OFF steht (siehe Abbildung) und der Netzstecker des Ladegerätes nicht mit der Steckdose ver- bunden ist. Die Stromzufuhr muss unbedingt unterbrochen sein. Schleißen Sie das lose Kabel (Kabel mit roter Klemme) an das Ladegerät entsprecht der Spannung der zu ladenden Batterie an das Ladegerät an.
  • Seite 4: Ladestrom Und Ladedauer

    Schließen Sie die rote Klemme Pluskabel an den mit „+“ oder „P“ gekennzeichneten Pluspol der Batterie an. Nun wird das schwarze Minuskabel an eine blanke Stelle der Karosserie angeklemmt, welche sich möglichst weit entfernt von der Batterie und der Benzinleitung befinden sollte. Stellen Sie den Schalter laden / starten zum Laden auf das Batteriesymbol.
  • Seite 5: Fremdstarten

    3 Fremdstarten Wenn die Batterie nicht genügend Energie hat den Motor mittels Anlasser zu starten, können Sie mit Hilfe des Gerätes einen Start- versuch unternehmen. Hierfür schließen sie das Gerät wie in 2.4 beschrieben an und laden Sie die Batterie mindesten 10 Minuten mit der Boost-Funktion.
  • Seite 24 EAL GmbH, Otto-Hausmann-Ring 107, 42115 Wuppertal © EAL GmbH, 16519, Februar 2017...

Inhaltsverzeichnis