Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Eufab 16647 Bedienungsanleitung

Eufab 16647 Bedienungsanleitung

Intelligentes batterieladegerät 6/12 v 4 a auch für lithiumbatterien

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Art.-Nr.: 16647
Intelligentes Batterieladegerät 6/12 V 4 A
auch für Lithiumbatterien
Bedienungsanleitung ......................... 2
Art. No. 16647
Intelligent battery charger 6/12 V 4 A
also for lithium batteries
Operating instructions ........................ 10
Réf. art. 16647
Chargeur de batterie intelligent 6/12 V 4 A
également pour les batteries au lithium
Manuel de l'opérateur ........................ 18
© EAL GmbH, 16647 03.2021
Art.nr. 16647
Intelligente batterijlader 6/12 V 4 A
ook voor lithiumbatterijen
Gebruiksaanwijzing ............................ 26
Cod. art. 16647
Caricabatterie intelligente 6/12 V 4 A
anche per batterie al litio
Istruzioni per l'uso .............................. 34
Č. výr. 16647
Inteligentní nabíječka pro baterií 6/12 V 4 A
i pro lithiové baterie
Návod k obsluze ................................. 42
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eufab 16647

  • Seite 1 © EAL GmbH, 16647 03.2021 Art.-Nr.: 16647 Art.nr. 16647 Intelligentes Batterieladegerät 6/12 V 4 A Intelligente batterijlader 6/12 V 4 A auch für Lithiumbatterien ook voor lithiumbatterijen Bedienungsanleitung ......2 Gebruiksaanwijzing ......26 Art. No. 16647 Cod. art. 16647 Intelligent battery charger 6/12 V 4 A...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Intelligentes Batterieladegerät 6/12 V 4 A auch für Lithiumbatterien INHALT BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH __________________________________________ 2 LIEFERUMFANG ________________________________________________________ 3 SPEZIFIKATIONEN _______________________________________________________ 3 SICHERHEITSHINWEISE ___________________________________________________ 3 SYMBOLERKLÄRUNG _____________________________________________________ 4 BEDIENUNGSANLEITUNG __________________________________________________ 4 6.1 ÜBERSICHT ___________________________________________________________ 4 6.2 VORBEREITUNG ________________________________________________________ 5 6.3 ANSCHLIESSEN DES BATTERIELADEGERÄTES ______________________________________ 5 6.4 LADEN DER BATTERIE_____________________________________________________ 5 6.4.1 AUSWAHL DES LADEPROGRAMMS _____________________________________________ 5 6.4.2 LADEPROGRAMME ______________________________________________________ 6...
  • Seite 3: Lieferumfang

    kann zu Sach- oder Personenschäden führen. Die EAL GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen. 2. LIEFERUMFANG • 1x Batterieladegerät • 1x Gebrauchsanleitung 3. SPEZIFIKATIONEN Abmessungen (L x B x H): ca. 185 x 70 x 45 [mm] Eingang: 220-240 V AC 50/60 Hz Gewicht:...
  • Seite 4: Symbolerklärung

    beachten Sie die Reihenfolge beim Abklemmen. So vermeiden Sie Funkenbildung. Da beim Laden hochexplosives Knallgas entsteht, ist dies zu Ihrem Schutz äußerst wichtig. • Fassen Sie das Netzkabel beim Abziehen aus der Steckdose ausschließlich am Netzstecker an. • Setzen Sie das Ladegerät nicht der Nähe von Feuer, Hitze und lang andauernder Temperatureinwirkung über +40°C aus! •...
  • Seite 5: Vorbereitung

    6.2 VORBEREITUNG Reinigen Sie die Batteriepole von Staub und Korrosionsrückständen. Nur für offene Batterien: Entfernen Sie die Verschlussstopfen der Batteriezellen. Kontrollieren Sie den Flüssigkeitsstand in den Zellen, lesen Sie dazu in der Bedienungsanleitung Ihrer Batterie nach. Füllen Sie maximal nur so viel destilliertes Wasser auf, bis der Minimum-Füllstand erreicht ist. Die Flüssigkeit dehnt sich während des Ladevorgangs aus und die Batterie kann überlaufen.
  • Seite 6: Ladeprogramme

    6.4.2 LADEPROGRAMME 12 Volt Auto Ladeprogramm 12 V-Batterien, 14 Ah bis 120 Ah, Temperaturen über 0°C Ladestrom: 4 A maximal Ladespannung: 14,6 V 12 Volt Auto-Winter Ladeprogramm 12 V-Batterien, 14 Ah bis 120 Ah, Temperaturen unter 0°C Ladestrom: 4 A maximal Ladespannung: 14,8 V 12 Volt Auto-AGM Ladeprogramm 12 V Batterien von 14 Ah bis 120 Ah, Temperaturen über 0°C...
  • Seite 7: Fehlermeldungen

    6.4.3 FEHLERMELDUNGEN Keine Batterie angeschlossen, Batterie falsch angeschlossen, Batteriespannung passt nicht zum eingestellten Ladeprogramm, Überhitzung. Schließen Sie die Batterie korrekt an, wählen Sie das passende Ladeprogramm, trennen Sie das Ladegerät von der Batterie, lassen es abkühlen. Fehlermeldung im 6 V Modus. Die Batteriespannung liegt unter 5,5 V, nach einer Lade- zeit von 5 Stunden liegt die Batteriespannung unter 6 V.
  • Seite 8: Entfernen Des Ladegeräts

    6.5 ENTFERNEN DES LADEGERÄTS ACHTUNG Ziehen Sie als erstes den Netzstecker aus der Steckdose und beachten Sie die Reihenfolge beim Abklemmen. So vermeiden Sie Funkenbildung. Da beim Laden hochexplosives Knallgas entsteht, ist dies zu Ihrem Schutz äußerst wichtig. Trennen Sie das Ladegerät vom Versorgungsnetz. Entfernen Sie die Polzangen von der Batterie, zuerst minus dann plus.
  • Seite 50 EAL GmbH Otto-Hausmann-Ring 107 +49 (0)202 42 92 83 0 info@eal-vertrieb.com www.eal-vertrieb.com +49 (0) 202 42 92 83 – 160 42115 Wuppertal, Deutschland...

Inhaltsverzeichnis