Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RMG PGC 9300 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PGC 9300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahr
Die Montage von druckführenden Rohrleitungen ist ausschließlich durch
geschultes Fachpersonal durchzuführen.
Beachten Sie:
• Befähigungsnachweise für geschultes Fachpersonal, sowie der RMG-Prüf-
bericht lötloser Rohrverschraubungen, sind zur Inbetriebnahme durch die
Montagefirma vorzulegen.
• Vor der Inbetriebnahme sind alle gasführende Leitungen auf Dichtheit zu
überprüfen und durch ein Prüfprotokoll zu dokumentieren.
Prüfdruck min. 1,1 fache des Betriebsdrucks.
• Die Messanlage ist vor der Inbetriebnahme auf Vollständigkeit zu überprü-
fen.
• Befestigen Sie den PGC 9300 am Boden, um einen sicheren Stand zu ge-
währleisten. Benutzen Sie dazu Schellen, o.ä. um die Füße am Boden zu
fest zuhalten. Im hinteren Bereich der Füße befinden sich Befestigungsö-
sen, die eine Montage an der Wand oder einer Schwelle erlauben.
• Der Anschluss des Gaschromatographen PGC 9300 darf nur in einer explo-
sionsfreien, drucklosen Atmosphäre erfolgen. Dabei ist beim Installations-
prozess auf die Beschreibungen der Bedienungsanleitung zu achten.
• Generell wird empfohlen den Aufbau, Anschluss oder Austausch eines
Gaschromatograph PGC 9300 nur durch den RMG Service durchführen zu
lassen.
• Nach Arbeiten an drucktragenden Bauteilen ist eine Überprüfung der Dicht-
heit vorzunehmen.
• Alle obigen Punkte gelten auch bei Reparatur- und Wartungsarbeiten und
generell, wenn Anschließen oder Abklemmen des Gaschromatographs
PGC 9300 erforderlich ist.
• Flanschbefestigungselemente, Verschlussschrauben, Verschraubungen
und Rückschlagventile, Ölzufuhr sowie die Druckentnahmeverschraubun-
gen, Ventile, Schutzrohr und Drehadapter dürfen nicht im Betrieb gelöst
werden.
1 Über diese Anleitung
Handbuch PGC 9300 · DE07 · 14.06.2018
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis