Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrierung - Schnellinbetriebnahme; Parametrierung - Erweiterte Bedienung - WIKA CPT-2-Serie Betriebsanleitung

Prozessdrucktransmitter profibus pa keramischer sensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPT-2-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul
Hauptmenü
32
6.4

Parametrierung - Schnellinbetriebnahme

Um den Sensor schnell und vereinfacht an die Messaufgabe anzu-
passen, wählen Sie im Startbild des Anzeige- und Bedienmoduls den
Menüpunkt "Schnellinbetriebnahme".
Wählen Sie die einzelnen Schritte mit der [->]-Taste an.
Nach Abschluss des letzten Schrittes wird kurzzeitig "Schnellinbe-
triebnahme erfolgreich abgeschlossen" angezeigt.
Der Rücksprung in die Messwertanzeige erfolgt über die [->]- oder
[ESC]-Tasten oder automatisch nach 3 s
Hinweis:
Eine Beschreibung der einzelnen Schritte finden Sie in der Kurz-
Betriebsanleitung zum Sensor.
Die "Erweiterte Bedienung" finden Sie im nächsten Unterkapitel.
6.5

Parametrierung - Erweiterte Bedienung

Bei anwendungstechnisch anspruchsvollen Messstellen können
Sie in der "Erweiterten Bedienung" weitergehende Einstellungen
vornehmen.
Das Hauptmenü ist in fünf Bereiche mit folgender Funktionalität
aufgeteilt:
Inbetriebnahme: Einstellungen z. B. zu Messstellenname, Anwen-
dung, Einheiten, Lagekorrektur, Abgleich, AI FB 1 Channel - Skalie-
rung - Dämpfung
Display: Einstellungen z. B. zur Sprache, Messwertanzeige, Beleuch-
tung
Diagnose: Informationen z. B. zu Gerätestatus, Schleppzeiger, Mess-
sicherheit, AI FB 1-Simulation
Weitere Einstellungen: PIN, Datum/Uhrzeit, Reset, Kopierfunktion
Info: Gerätename, Hard- und Softwareversion, Kalibrierdatum, Sen-
sormerkmale
Im Hauptmenüpunkt "Inbetriebnahme" sollten zur optimalen Einstel-
lung der Messung die einzelnen Untermenüpunkte nacheinander
ausgewählt und mit den richtigen Parametern versehen werden. Die
Menüpunkte werden nachfolgend beschrieben.
WIKA Betriebsanleitung - Prozessdrucktransmitter CPT-2x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis