B E D I E N E L E M E N T E U N D A N S C H L Ü S S E
2. BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
2.1 FRONTSEITE
1, Regler INPUT 1 / INPUT 2
Mit diesen Drehreglern kann man die Eingangspegel für die Eingänge 1 und 2 des DSP 244 einstellen.
Das Eingangssignal läßt sich um bis zu 6 dB anheben (Regler-Rechtsanschlag) oder beliebig abschwä-
chen. Zur Erreichung des besten Signal- / Rauschabstandes sollte der Pegel so hoch wie möglich
eingestellt werden, ohne jedoch in die Übersteuerung zu geraten. Zur Kontrolle dienen die beiden
Pegelanzeigen.
2, Pegelanzeigen
Diese dienen zur Aussteuerungskontrolle für die Eingangssignale. Sie zeigen jeweils den Spitzenwert
des Eingangspegels an. Stellen Sie die Input-Regler so ein, daß die Pegelanzeigen etwa auf -6 bis -12
dB stehen. Die Clip-LED's sollten nicht leuchten, da sonst das Gerät übersteuert wird. Für die Anzeigen
kann eine "Peak-Hold"-Funktion oder ein "Slow-Mode" gewählt werden.
3, Grafik-Display
Es handelt sich um eine LCD-Anzeige mit 122 x 32 Dots. Im Play-Modus werden hier der Programmname,
die Nummer, sowie die Lautsprecherboxen-Bezeichnung und die Konfiguration dargestellt. Im Edit-Modus
werden Funktionsblöcke mit ihren Parametern und Parameterwerten angezeigt. Desweiteren erscheinen
je nach aktuellem Zustand Option-Menüs, Statusmeldungen, Hinweise zur Bedienerführung, usw.
4, Taste EDIT
Diese Taste dient zum Einstieg in den Edit-Modus. Nach Drücken der Taste wird der erste oder der zuletzt
editierte Parameter des aktiven Programms angeboten. Weitere Parameter erreicht man mit den
SELECT-Tasten. Den Wert des angezeigten Parameters kann man mit dem Dreh-Encoder verändern.
Alles weitere finden Sie unter "EDITIEREN", Kapitel 7.2.
5, Taste SELECT <
Im Edit-Modus dient diese Taste zur Parameterauswahl (jeweils vorheriger Parameter). Im Option-Modus
wählt man damit die vorherige Option-Seite an, im Store-Modus wird zwischen Programmnummer und
Namens-Editierung umgeschaltet.
6, Taste SELECT >
Im Edit-Modus dient diese Taste zur Parameterauswahl (jeweils nächster Parameter). Im Option-Modus
wählt man damit die nächste Option-Seite an, im Store-Modus wird zwischen Programmnummer und
Namens-Editierung umgeschaltet.
7, Taste OPTION
Mit dieser Taste erhält man Zugriff auf das Option-Menü, in dem man gerätespezifische Einstellungen
vornehmen oder überprüfen kann. Weiteres unter "OPTION-FUNKTIONEN", Kapitel 9.
2-1