789/787B
Bedienungshandbuch
Batterielebensdauer
Warnung
Zur Vermeidung falscher Messwerte, die zu
Stromschlag oder Verletzungen führen
können, ist die Batterie zu ersetzen, sobald
der Batterieanzeiger b eingeblendet wird.
Tabelle 12 enthält Angaben zur Lebensdauer von
Alkalibatterien. Die Batterielebensdauer kann durch
folgende Maßnahmen optimiert werden:
•
Wenn möglich, die Funktion "Transmittersimulation"
an Stelle von "Stromausgabe" einsetzen.
•
Die Hintergrundbeleuchtung nicht verwenden.
•
Die Option "Automatische Stromabschaltung" nicht
deaktivieren.
•
Das Messgerät abschalten, wenn es nicht benutzt
wird.
Tabelle 12. Typische Lebensdauer von Alkalibatterien
Messgerätfunktion
Messen beliebiger Parameter
Simulieren von Strom
Stromausgabefunktion 12 mA - 500 Ω
30
Wartung und Pflege
Dieser Abschnitt enthält grundsätzliche Prozeduren für
Unterhalt und Pflege. Reparatur-, Kalibrierungs- und
Serviceaspekte sind in diesem Handbuch nicht abgedeckt;
Arbeiten dieser Art müssen von qualifizierten Fachkräften
durchgeführt werden. Fragen zu Wartungsprozeduren, die
in diesem Handbuch nicht beschrieben werden, können
vom Fluke Servicezentrum beantwortet werden.
Das Gehäuse gelegentlich mit einem feuchten, weichen
Tuch und Reinigungsmittel abwischen - keine Lösungs-
oder Scheuermittel einsetzen.
Zur Vermeidung von Stromschlag, Brand oder
Verletzungen sind folgende Hinweise zu
beachten:
•
Batteriezellen und Akkublöcke weder Hitze
noch Feuer aussetzen. Keiner direkten
Stunden
Sonneneinstrahlung aussetzen.
140
•
Die durchgebrannte Sicherung gegen eine
140
neue Sicherung vom gleichen Typ
10
austauschen, um den Schutz vor Lichtbögen
aufrechtzuerhalten.
Warnung