Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens MICROMASTER Vector Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. INSTALLATION - MICROMASTER Vector
Bei Baugröße C ist die Anordnung der Steuerklemmen ähnlich wie bei Baugröße A.
Orientieren Sie sich an den Bildern 2.2.1 und 2.2.3 und gehen Sie wie folgt vor:
1. Das Lüftergehäuse mit einer Hand festhalten, Klinge eines Schraubendrehers in Schlitz A an der
Unterseite des Umrichters einführen und Halteklammer nach oben drücken. Lüftergehäuse absenken, so
daß es nach rechts an den seitlichen Scharnieren umgeklappt wird.
2. Durchführungsplatte durch Druck auf die Halteklammern B und C in Pfeilrichtung lösen. Platte an den
seitlichen Scharnieren nach links umklappen.
3. Sicherstellen, daß die Spannungsquelle die richtige Spannung liefert und für den benötigten Strom
ausgelegt ist (siehe Kapitel 8). Sicherstellen, daß geeignete Leistungsschalter mit dem spezifizierten
Nennstrombereich zwischen Spannungsquelle und Umrichter geschaltet sind (siehe Kapitel 8).
4. Für den Netzeingang bei einphasigen Geräten ein dreiadriges und bei dreiphasigen Geräten ein
vieradriges Kabel verwenden. Leitungsquerschnitt siehe Kapitel 8.
5. Für den Anschluß des Motors ein geschirmtes, vieradriges Kabel verwenden.
6. Die Leitungsenden für den Netz-, Motor- und Bremswiderstandanschluß (falls erforderlich) entsprechend
zuschneiden und abisolieren, bevor die Kabel durch die Verschraubungen geführt werden. Die
Verschraubungen an der Durchführungsplatte befestigen
7. Die Enden der Steuerleitungen (falls erforderlich) entsprechend zuschneiden und abisolieren. Das
Steuerkabel
durch
Durchführungsplatte befestigen
8. Netzleitungen an die Netzklemmen L/L1 - N/L2 (einphasig) oder L/L1, N/L2, L3 (dreiphasig), sowie Erdung
(PE) anschließen (siehe Bild 2.2.1) und Schrauben festziehen.
9. Motorleitungen an die Klemmen U, V, W sowie die Erdung (PE) anschließen (siehe Bild 2.2.1) und
Schrauben festziehen.
Hinweis: Für Motorleitungen länger als 25m siehe Kapitel 1.3.4.
10. Bei Bedarf den Bremswiderstand an in die Klemmen B+/DC+ und B- an der Unterseite des Umrichters
anschließen.
11. Steuerleitungen, wie in den Bildern 2.2.4 und 2.2.6 gezeigt, anschließen.
© Siemens plc 1999
die
dafür
vorgesehene
Verschraubung
führen.
21
Deutsch
Verschraubung
an
G85139-H1751-U530-D1
der
05/08/99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Midimaster vector

Inhaltsverzeichnis