Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volumenstrom - Meßeinrichtung; Air Volume Measuring Device - rosenberg CI serie DV...G serie Betriebsanleitung

Ventilatoren mit ec-motoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.6 Volumenstrom - Meßeinrichtung
15.6

Air volume measuring device

Diese Hinweise gelten für Ventilatoren welche mit
einer Düse inkl. Ringmessleitung ausgestattet
sind.
Die Volumenstrom- Messeinrichtung besteht aus
präzise angebrachten Druckentnahmestellen an
der stärksten Einschnürung an der saugseitigen
Einstromdüse. Die Druckentnahmestellen sind
über eine Ringleitung miteinander verbunden.
Mit Hilfe dieser Messeinrichtung ist es möglich,
den Volumenstrom in Abhängigkeit des Diffe-
renzdrucks zwischen dem statischen Druck an
der Einströmdüse, und dem statischen Druck im
Saugraum vor der Einströmdüse zu ermitteln.
Zu beachten ist, dass an der Druckentnahmestel-
le im Saugraum keine dynamischen Druckanteile
mitgemessen
sind wenn notwendig rechtwinklig zur Luftrich-
tung auszurichten.
Somit ist eine direkte Volumenstrombestimmung,
bzw.
Volumenstromregelung
während des Betriebs möglich.
Der Volumenstrom wird nach folgender Bezie-
hung errechnet:
V
V 
Volumenstrom / air flow
k
Düsenbeiwert / calibration factor
10
Luftdichte
p Differenzdruck / differential pressure Pa
Sensorauslegung /
sensor dimensioning
Durch Prüfstandsmessungen wurde der Düsen-
beiwert k
für die einzelnen Ventilatorbaugrößen
10
mit einer Genauigkeit von mindestens 10% ermit-
telt.
Drucksensoren, welche direkt den Volumenstrom
anzeigen, errechnen diesen möglicherweise mit
einer anderen Formel.
Für die unten aufgezeigten Berechnungsformeln
können die k
10
Berechnungsformel / formula
 
V
k
p
1
V
p
k
BA044BB0418A18
werden.
Die Druckentnahmestellen
des
Ventilators
2
 
k
p
10
/ density of air
2
V
 
 
p
k
10
Werte in k' umgerechnet werden.
Umrechnung auf k' / conversion to k'
 
k
k
10
2
 
k
k
10
This information is valid for fans which are
equipped with inlet cone incl. circular lead.
The air volume measuring device consists of a
circular lead on the inlet side with measuring
devices placed in the inlet cone to measure the
pressure.
With the assistance of the measuring device it is
possible to control the air volume depending on
the difference in pressure between the static
pressure at the inlet cone and the static pressure
on the inlet area.
Please note that dynamic pressure in the inlet
area is not measured. The drillings for measure-
ment are to be made rectangular to the air direc-
tion.
As a result, a direct control and regulation of the
ventilators air volume is possible during opera-
tion.
The air volume is calculated according to follow-
ing formula
3
m
/h
2
m
s/h
3
kg/m
Druckentnahme Düse / pressure take –out at inlet cone
1)
2) Ringleitung / circular lead
2
3)
Druckentnahme Saugraum / pressure take-out inlet area
Testing of each type of fan indicates that the
calibration factor k
tion of the airflow smaller than 10%.
Some pressure sensors calculating the airflow
with other formulas.
Based on the below shown formulas the k
converted to the correspondent k'.
1
ρ
k
, 1
291
1,2
10
2
, 0
775
ρ
k
10
for each type of fan is devia-
10
kg
kg
1,2
can
10
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis