Herunterladen Diese Seite drucken

Aeronaut Dassault Brequet Rafale C 01 Bauanleitung Seite 3

Rc-elektroflugmodell

Werbung

3 Ansteuerung Bugfahrwerk
Durch das Ruderhorn des Servos wird das
Stahlseil durchgezogen und das Ende mit dem
Seil verlötet (C). Das Seil durch die Rohre ziehen
und auf der Seite des Fahrwerks das Stahlseil
durch das Ruderhorn und durch die Hohlniete
(D) ziehen. Mit einer Zange straffziehen und das
Seil mit der Hohlniete verlöten.
4 Klappenverschluss Bugfahrwerk
An den Mittelpunkt der Klappe wird ein Stahlseil
(A) angeklebt, das andere Ende gegenüber auf
die Innenseite des Rumpfes. Die Länge muss so
abgestimmt sein, dass beim Einziehen des
Fahrwerks die Klappe durch das Fahrwerksbein mit dem Seil nach oben gezogen wird.
5 Scharniere für Hauptfahrwerk
Die Fahrwerksklappen werden mit je zwei Scharnieren (59) an den Rumpf (1) angebracht.
Dazu muss am Rumpf und an der Fahrwerksklappe kleine Ausschnitte angebracht werden,
damit die Drehachse der Scharniere mittig mit der Schnittkante der Fahrwerksklappen sind.
Nun werden die Scharniere (59) für das Hauptfahrwerk (hinten) in den Rumpf eingeklebt,
danach die Fahrwerksklappen mit Klebefilm am Rumpf befestigen und die Scharniere von
innen an die Fahrwerksklappen kleben. Die Scharniere nochmals mit Glasgeweband und Harz
überkleben. Bitte darauf achten, dass kein Harz in das Scharnier läuft.
6 Spantensatz für Hauptfahrwerk
Die Halterung für das Hauptfahrwerk wird aus den Teilen (60-66) nach der Zeichnung
zusammengesteckt und mit Sekundenkleber provisorisch fixiert.
Die Bohrungen für die Fahrwerksbesfestigung
(62+63) richtig einsetzen. Vor dem Verkleben die
Bohrungen mit dem Fahrwerk überprüfen.
Die Muttern für die Fahrwerksbefestigung müssen bereits
jetzt aufgeklebt werden. Den Spantensatz in den Rumpf
einsetzen und die hintere Seite von Spant (60) nach der vorderen Kante
der
Fahrwerksklappe
Fahrwerks prüfen. Danach kann der Spantensatz mit Sekundenkleber
stabil verklebt werden. Nach dem Aushärten wird der Spantensatz in
den Rumpf eingeklebt. Die Spanten mit Rowings zusätzlich mit dem
Rumpf verkleben.
7 Luftkanäle
An der Vorderseite der Luftkanäle (70) 5 mm an der Außenseite abtrennen, damit der überstehende Teil an die
Rumpfinnenseite geklebt werden kann. An der hinteren Seite, beim Impeller, die Mittelseite der Luftkanäle (70)
bis zum Absatz und ein runder Ausschnitt für den Rotorkopf ausschneiden. Damit der Impeller in den Absatz der
beiden Luftkanäle bis zum Anschlag eingeschoben werden kann.
Die Lufteineinlasskanäle (70) werden durch den Spantensatz (60+61) des
Hauptfahrwerks in den Rumpf eingesetzt, bis diese vorne bündig mit den
Ausschnitten für den Lufteinlass sind. Auf der Innenseite des Rumpfes werden die
Luftkanäle mit dem Überstand (5 mm) und mit einem Glasgewebeband als
Überbrückung festgeklebt.
8 Impeller
Den Motorspant (68) in den Rumpf und durch diesen die Luftkanäle (70) stecken.
Das Ende der Luftkanäle (70) muss mit dem Spant (68) bündig sein.
Den Impeller bis zum Anschlag in die Luftkanäle (70) einstecken, den GfK-Ring
über den Impeller bis an den Motorspant schieben und leicht mit
Sekundenkleber am Impeller anheften. Die Bohrungen für die
Befestigung auf dem Motorspant (68) markieren. Den Impeller aus den
Luftkanälen herausziehen und GfK-Ring gut mit dem Impeller
verkleben. Am Motorspant die Bohrungen für die Impellerbefestigung
vornehmen, den Impeller mit dem Motorspant (68) verschrauben und
die Muttern gut mit dem Spant (68) verkleben.
Bauanleitung Rafale C 01 - Aramid
ausrichten
und
die
Funktionsradien
Dassault Brequet Rafale C01
C
C
Teile
62
64
des
60
D
74
A
61
63
64
63
62
70
61
66
60
65
3
D

Werbung

loading