Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
FLORABEST FLS 3000 B3 Originalbetriebsanleitung
FLORABEST FLS 3000 B3 Originalbetriebsanleitung

FLORABEST FLS 3000 B3 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLS 3000 B3:

Werbung

ELEKTRO-LAUBSAUGER/-BLÄSER FLS 3000 B3
ELEKTRO-LAUBSAUGER/-BLÄSER
Originalbetriebsanleitung
IAN 298484

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FLORABEST FLS 3000 B3

  • Seite 1 ELEKTRO-LAUBSAUGER/-BLÄSER FLS 3000 B3 ELEKTRO-LAUBSAUGER/-BLÄSER Originalbetriebsanleitung IAN 298484...
  • Seite 2 Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. DE/AT/CH Originalbetriebsanleitung Seite...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung Einleitung ........4 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Bestimmungsgemäße neuen Gerätes. Sie haben sich damit für Verwendung ........ 4 ein hochwertiges Gerät entschieden. Allgemeine Beschreibung ..... 5 Dieses Gerät wurde während der Produkti- Lieferumfang........5 on auf Qualität geprüft und einer Endkon- Funktionsbeschreibung ......
  • Seite 5: Allgemeine Beschreibung

    Allgemeine Das Gerät darf nicht in Bereichen mit ge- sundheitsgefährdenden Stäuben oder als Beschreibung Nasssauger verwendet werden. Das Gerät ist zum Gebrauch durch Er- Die Abbildungen für die Bedie- wachsene bestimmt. Jugendliche über 16 nung des Gerätes finden Sie Jahre dürfen das Gerät nur unter Aufsicht auf der vorderen und der hinte- benutzen.
  • Seite 6: Übersicht

    Technische Daten verwendet wird. Versuchen Sie, die Belastung durch Elektro- Vibrationen so gering wie möglich zu Laubsauger/-bläser ..FLS 3000 B3 halten. Beispielhafte Maßnahmen zur Nenneingangs- Verringerung der Vibrationsbelastung spannung U ....230-240 V~, 50 Hz sind das Tragen von Handschuhen Nennleistung P ......
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Tragen Sie Augenschutz. Dieser Abschnitt behandelt die Tragen Sie Gehörschutz. grundlegenden Sicherheitsvorschrif- ten bei der Arbeit mit dem Gerät. Tragen Sie einen Atemschutz. Symbole und Tragen Sie rutschfeste Bildzeichen Sicherheitsschuhe. Bildzeichen auf dem Gerät: Halten Sie einen Sicherheitsabstand Achtung! von mind.
  • Seite 8: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Gebotszeichen mit Angaben die Verwendung der Maschine nie zur Verhütung von Schäden. gestattet werden. Lokale Vorschriften können eine Altersbeschränkung für Hinweiszeichen mit den Anwender festlegen. Informationen zum besseren Vorbereitung: Umgang mit dem Gerät. Allgemeine • Die persönlichen Schutzausrüs- Sicherheitshinweise tungen schützen ihre eigene und die Gesundheit anderer und si- WICHTIG chern den reibungslosen Betrieb...
  • Seite 9 Sie alle Drähte, Steine, Dosen schlussleitung sofort vom Netz und sonstige Fremdkörper. zu trennen. BERÜHREN SIE DAS • Lösen Sie Fremdkörper vor Blas-/ KABEL NICHT, SOLANGE ES Saugbeginn mit einem Rechen NOCH NICHT VOM NETZ GE- oder einem Besen. TRENNT IST. Benutzen Sie die •...
  • Seite 10: Betrieb

    • Führen Sie vor der Benutzung • Achten Sie bei der Arbeit auf immer eine visuelle Inspektion einen sicheren Stand, insbeson- durch, um festzustellen, dass dere an Hängen. Halten Sie das das Häckselwerk, die Bolzen Gerät immer mit beiden Händen des Häckselwerks und andere fest und arbeiten Sie nur mit kor- Befestigungsmittel gesichert sind,...
  • Seite 11 - wenn Sie das Gerät nicht be- • Beschädigte Kabel, Kupplung nutzen, es transportieren oder und Stecker oder den Vor- es unbeaufsichtigt lassen; schriften nicht entsprechende - wenn Sie das Gerät kontrollie- Anschlussleitungen dürfen nicht ren, es reinigen oder Blockie- verwendet werden.
  • Seite 12: Wartung Und Aufbewahrung

    • Lassen Sie nicht zu, dass sich • Beachten Sie, kein beschädigtes verarbeitetes Material in der Kabel an die Stromversorgung Auswurfzone ansammelt, da dies anzuschließen, oder ein beschä- den ordentlichen Auswurf verhin- digtes Kabel zu berühren bevor dern kann und eine Widerein- es von der Stromversorgung führung des Materials über die getrennt wurde, da beschädigte...
  • Seite 13: Zusätzliche Sicherheitshinweise

    Zusätzliche Sicherheitshinweise: • Wenn die Anschlussleitung die- ses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller • Nach dem Zusammenstecken oder seinen Kundendienst oder sind die Blasrohre nicht mehr eine ähnlich qualifizierte Person auseinanderzunehmen! ersetzt werden, um Gefährdun- • Schalten Sie das Gerät vor dem gen zu vermeiden.
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    Warnung! Dieses Elektro- Zweiteiliges Blasrohr werkzeug erzeugt während des Betriebs ein elektro- montieren/demontieren magnetisches Feld. Dieses Feld kann unter bestimmten Verwenden Sie den Laubblä- Umständen aktive oder pas- ser niemals mit nur einem sive medizinische Implantate montierten Blasrohrteil. Es beeinträchtigen. Um die besteht die Gefahr von Per- Gefahr von ernsthaften oder sonenschäden!
  • Seite 15: Zweiteiliges Saugrohr Montieren/Demontieren

    Zweiteiliges Saugrohr 5. Demontieren Sie das Saugrohr montieren/demontieren (16) indem Sie die Schraube mit Sterngriff (13) lösen und das Verwenden Sie den Laubsau- Saugrohr gegen den Uhrzeiger- ger niemals mit nur einem sinn abdrehen. montierten Saugrohrteil. Es Fangsack montieren/ besteht die Gefahr von Per- demontieren sonenschäden! Nachdem das zweiteilige...
  • Seite 16: Tragegurt Anlegen

    Tragegurt anlegen Nach dem Ausschalten des Gerätes dreht sich das Flü- Tragen Sie den Gurt niemals gelrad noch einige Zeit wei- diagonal über Schulter und ter. Verletzungsgefahr durch Brust sondern nur auf eine sich drehendes Werkzeug. Schulter, dadurch können Sie in Gefahr das Gerät schnell Beachten Sie den Lärmschutz und vom Körper entfernen.
  • Seite 17: Arbeiten Mit Dem Gerät

    Arbeiten mit dem Gerät Betriebsart Blasen: Der Laubsauger/-bläser darf Aus Sicherheitsgründen achten nur für folgende Einsatzzwe- Sie darauf, dass die Schutz- cke verwendet werden: abdeckung ( 7) auf der An- - Als Gebläse zum Anhäufen saugöffnung montiert ist. von dürrem Blattwerk oder zum Wegblasen aus schwer •...
  • Seite 18: Fangsack Entleeren

    Reinigung/Wartung Um den Fangsack nicht unnötig zu verschleißen, vermeiden Sie es, ihn Warnung! Verletzungsgefahr während der Arbeit über den Bo- durch bewegliche gefährliche den zu schleifen. Teile! Überlastschutz: Bei Überlastung schaltet der Motor automatisch ab. Reinigen Sie das Gerät jeweils Schalten Sie den Laubsauger aus sofort nach der Arbeit, da sich und ziehen Sie den Netzstecker.
  • Seite 19: Wartung

    • Halten Sie Lüftungsschlitze, Motorge- Wenn die Schutzabdeckung ( häuse und Griffe des Gerätes sauber. bzw. das Saugrohr ( 16) nicht Verwenden Sie dazu ein feuchtes Tuch korrekt und handfest verschraubt oder eine Bürste. ist, kann das Gerät nicht betrieben Verwenden Sie keine Reinigungs- bzw.
  • Seite 20: Ersatzteile/Zubehör

    Ersatzteile/Zubehör Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter www.grizzly-service.eu Sollten Sie kein Internet haben, so wenden Sie sich bitte telefonisch an das Service- Center (siehe „Service-Center“ Seite 23). Halten Sie die unten genannten Bestellnummern bereit. Blasrohr ...................91102290 Fangsack ................91099346 Zusatzhandgriff ................91102292 Verbindungselement ..............91102293 Schalter ...................
  • Seite 21: Fehlersuche

    Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Steckdose, Kabel, Leitung, Stecker Netzspannung fehlt und Sicherung prüfen, ggf. Repa- ratur durch Elektrofachmann Ein-/Ausschalter ( 4) defekt Gerät startet Kohlebürsten abgenutzt Reparatur durch Service-Center nicht Motor defekt Saugrohre ( 16) und Fangsack 14), bzw. Blasrohre ( 9) und siehe Kapitel „Inbetriebnahme“...
  • Seite 22: Garantie

    Garantie Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, richtlinien sorgfältig produziert und vor Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Anlieferung gewissenhaft geprüft. rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Gerätes Die Garantieleistung gilt für Material- oder stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Fabrikationsfehler.
  • Seite 23: Reparatur-Service

    Service-Center Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail. Sie erhalten dann weitere In- Service Deutschland formationen über die Abwicklung Ihrer Reklamation. Tel.: 0800 54 35 111 • Ein als defekt erfasstes Gerät können E-Mail: grizzly@lidl.de IAN 298484 Sie, nach Rücksprache mit unserem Kundenservice, unter Beifügung des Service Österreich Kaufbelegs (Kassenbons) und der...
  • Seite 24: Original Eg-Konformitätserklärung

    Original EG-Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass der Elektro-Laubsauger/-bläser Baureihe FLS 3000 B3 Seriennummern: 201805000001 - 201805219300 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht: 2006/42/EG • 2014/30/EU • 2000/14/EG • 2011/65/EU* Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet: EN 60335-1:2012/A11:2014 •...
  • Seite 25: Explosionszeichnung

    Explosionszeichnung informativ 2018-03-27_rev02_sh...
  • Seite 28 GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 DE-63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen: 03 / 2018 · Ident.-No.: 72040661032018-DE/AT IAN 298484...

Inhaltsverzeichnis