Transport - Wenn Sie den NOxBOXi-Wagen transportieren, stellen Sie sicher, dass die korrekten
Verfahrensweisen eingehalten werden. Verwenden Sie immer den Griff vorne am Wagen. Vergewissern Sie sich,
dass die Zylinder sicher befestigt sind und überprüfen Sie den Weg auf Stolperfallen wie Hindernisse.
GEFAHR: Das Versäumnis, das Gerät, elektrische Systeme und Leitungen richtig zu isolieren, kann zu
Ersticken, Feuer und/oder Explosion führen. Isolieren Sie das Gerät von der Gasversorgung und den
Betriebsmaterialien, bevor Sie Reparaturarbeiten durchführen. Es reicht nicht aus, einfach die Ventile zu
schließen. Leitungen und Schläuche müssen leer sein oder getrennt werden.
WESENTLICHE GEFAHREN
GEFAHR: Mit den Gasen, die im Rahmen Ihrer Anwendung und mit Ihrem Gerät verwendet werden,
können zusätzliche Gefahren verbunden sein. Ermitteln Sie, welche Gefahren auftreten können, und
bereiten Sie sich darauf vor, ihnen angemessen zu begegnen. Lesen Sie in den Datenblättern für
Materialsicherheit nach, die zusammen mit den Gasen zur Verfügung gestellt werden, und beachten Sie
alle rechtlichen Regelungen und Sicherheitsstandards der Branche wie etwa COSHH in Großbritannien.
2.1.1 ERSTICKEN
GEFAHR: Die Belastung durch Gase oder Dämpfe kann zu Erstickung führen. Gehen Sie vorsichtig und
entsprechend dem MSDS vor.
Praktisch alle Gase können zum Ersticken führen, da sie den natürlichen Sauerstoff in der Luft ersetzen. Um
schwerwiegende Personenschäden und einen möglichen Tod zu verhindern, sorgen Sie für ausreichende Belüftung in
den Bereichen, wo sich Gase ansammeln können. Führen Sie die Gase über die Belüftung nach draußen. Bedenken Sie
auch die erhöhte Erstickungsgefahr, wenn Sie Drucktests durchführen oder das Gerät mit Stickstoff oder anderen Gasen
reinigen, die nicht der normalen Luftzusammensetzung entsprechen.
2.1.2 TOD DURCH STROMSCHLAG
GEFAHR: Ein Stromschlag kann tödlich sein. Gehen Sie mit besonderer Vorsicht vor, wenn Sie beim Gerät
Fehlerbehebung oder Wartung durchführen. AUF KEINEN FALL interne Sicherheitssperren umgehen. Die
Gefahr eines Stromschlags besteht auch dann noch, wenn das Gerät stromlos geschaltet wurde. Den
elektrischen Anschluss darf nur qualifiziertes Personal vornehmen, das in Übereinstimmung mit allen
Kundenanforderungen und anwendbaren Gesetzen auf regionaler, nationaler, bundesstaatlicher sowie
lokaler Ebene handelt.
Halten Sie sich an die folgenden Richtlinien, um sich gegen einen möglichen Stromschlag zu schützen:
Das Manipulieren des Geräts oder der unautorisierte Austausch von Teilen kann die Sicherheit des Geräts
nachteilig beeinflussen. Verwenden Sie bei einer Reparatur lediglich vom Hersteller zugelassene Teile.
Schalten Sie den Strom aus, bevor Sie das Gerät öffnen oder Teile überprüfenoder ersetzen. Verwenden Sie
Werkzeuge, die speziell für die Arbeit an elektrischer Ausrüstung bestimmt sind.
Befolgen Sie sorgfältig alle Genehmigungsvorschriften für gefährliche Arbeiten (HWP -Hazardous Work
Permit) und die Verfahrensweisen für die Sperre und Außerbetriebnahme Ihres Standorts.
Berühren sie keine stromführenden elektrischen teile innerhalb des geräts. Ein stromschlag infolge der spannung
in den regelkreisen kann tödlich sein.
7