Das System zeigt eine Zusammenfassung der
eingegebenen Dosis und der berechneten Alarmwerte
an.
• Das System berechnet je nach bestätigter NO-
Dosiseingabe einen voreingestellten Alarmwert für
die NO-Alarmobergrenze.
• Das System berechnet je nach bestätigter NO-
Dosiseingabe einen voreingestellten Alarmwert für
die NO-Alarmuntergrenze.
• Die voreingestellte NO2- Alarmobergrenze des
Systems liegt bei 1 ppm
• Die voreingestellte O2 Alarmuntergrenze des
Systems liegt bei 19 %.
7.
Um die auf diesem Bildschirm angezeigten
Einstellungen zu akzeptieren, auf „Weiter"
drücken.
8.
Um einen der Werte zu ändern, die
entsprechende „Bearbeiten"-Schaltfläche
drücken.
9.
Ein Abschlussbildschirm wird angezeigt, um
die neue Dosiseinstellung auf den Patienten zu
übertragen. Auf das Häkchen drücken, um mit
dieser Dosisgabe zu beginnen.
10. Auf das „x" drücken, um diese Dosis abzulehnen;
zum Bearbeiten zurück auf die Tabelle mit der
Werte-Zusammenfassung gehen.
11. Das System zeigt den
Hauptüberwachungsbildschirm an. Das System
zeigt die Gaskonzentrationen an, die dem
Patienten zugeführt werden.
12. In den ersten zwei Minuten der Zufuhr mit
neuem Dosiswert schaltet das System den Alarm
für die Gaswerte automatisch stumm.
46