Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkverbindungen; Anwendungsteile - Bedfont NOxBOXi Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzfrequenz
(50/60 Hz)
Magnetisches Feld
IEC 61000-4-8
Geleitete HF-Störgrößen
IEC 61000-4-6
Abgestrahlte RF
IEC 61000-4-3
HINWEIS 1: UT ist die Netzwechselspannung vor Anwendung der Prüfpegel.
HINWEIS 2: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
HINWEIS 3: Diese Leitlinien müssen nicht unbedingt auf alle Situationen zutreffen. Die Ausbreitung elektromagnetischer
Wellen wird durch die über Gebäude, Objekte und Personen verursachte Absorption und Rückstrahlung beeinflusst.
Die Frequenzbänder für Industrie, Wissenschaft, Medizin zwischen 150 kHz und 80 MHz betragen 6,765 MHz bis 6,795
MHz, 13,553 MHz bis 13,567 MHz, 26,957 MHz bis 27,283 MHz und 40,66 MHz bis 40,70 MHz.
Die Übereinstimmungspegel in den ISM-Frequenzbändern zwischen 150 kHz und 80 MHz und im Frequenzbereich
von 80 MHz bis 2,5 GHz sollen die Wahrscheinlichkeit einer Störung durch mobile/tragbare Kommunikationsgeräte
verringern, wenn diese versehentlich in den Patientenbereich gebracht werden. Aus diesem Grund wird einzusätzlicher
Faktor von 10/3 bei der Berechnung der empfohlenen Distanz zu den Sendern in diesem Frequenzbereich eingesetzt.
Feldstärken von feststehenden Sendern wie Basisstationen für Funktelefone (Handys/schnurlose Telefone) und
mobilen Funkgeräten, Amateurfunk, AM-und FM-Rundfunk- und Fernsehübertragungen können theoretisch nicht genau
vorhergesagt werden. Um die elektromagnetische Umgebung hinsichtlich der stationären Sender zu ermitteln, sollte
eine Studie des Standorts in Betracht gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Standort, an dem das
NOxBOXi benutzt wird, die geltenden HF-Übereinstimmungswerte überschreitet, sollte das NOxBOXi hinsichtlich seines
ordnungsgemäßen Betriebs genau überwacht werden. Wenn ungewöhnliche
Leistungsmerkmale beobachtet werden, können zusätzliche Maßnahmen erforderlich werden, wie z. B. eine
Neuausrichtung oder das Aufstellen des NOxBOXi an einem anderen Ort.

2.5 NETZWERKVERBINDUNGEN

Das Gerät darf nicht mit einem Netzwerk verbunden werden.
Das System ist mit einem USB-Anschluss ausgestattet. Dieser dient ausschließlich dem Zweck, dass ein ausreichend
qualifizierter Systemtechniker die Systemprotokolle für die

2.6 ANWENDUNGSTEILE

Das System besitzt keine Anwendungsteile. Es werden jedoch NOxFLOW und Probenentnahmeschlauch als
Anwendungsteile behandelt (mit Ausnahme derEtikettierungsanforderungen), und zwar gemäß BS EN 60601-
1:2006 Abschnitt 4.6.
3 A/m
3 V ms
150 kHz – 80 MHz außerh-
alb der
ISM-Bänder*
10 V ms
150 kHz – 80 MHz innerh-
alb der
ISM-Bänder*
10 V ms
80 kHz – 2,5 GHz
3 A/m
10 V ms
150 kHz – 80 MHz
außerhalb der
ISM-Bänder*
10 V ms
150 kHz – 80 MHz
innerhalb der
ISM-Bänder*
10 V ms
80 kHz – 2,5 GHz
10
Die Magnetfelder bei der
Netzfrequenz müssen sich auf dem
Niveau eines typischen Ortes in
einem Krankenhaus befinden.
Bei Verwendung tragbarer und
mobiler Hochfrequenz-
Kommunikationsgeräte
ist der entsprechend der jeweiligen
Frequenz des Senders berechnete
empfohlene Mindestabstand zu den
Teilen des NOxBOXi, einschließlich
der
Leitungen, einzuhalten.
Störungen können in der Nähe
vonGeräten auftreten, die mit
folgendem Symbol gekennzeichnet
sind:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Noxmixer

Inhaltsverzeichnis